Tannin
00:00
00:00
18:36
Aus dem Holzinhaltsstoff Tannin kann auf einfache Weise ein natürlicher Klebstoff gewonnen werden. Tannin wird seit Jahrhunderten zum Gerben von Leder und zur Konservierung von Wein verwendet. Verbundwerkstoffe wie etwa Rindendämmplatten, die mit Tannin verklebt sind, besitzen Zukunftspotenzial, da sie am Ende ihres Lebenszyklus biologisch abgebaut werden können, ohne dass dabei der Werkstoff wieder in seine einzelnen Komponenten zerlegt werden muss.
Fachartikel zur Tanninverklebung
Simple Smart Buildings – Baumrinde als Baumaterial
Bildquelle cover: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/a/a5/Corilagin.svg
Ähnliche Beiträge
- Einfache Grundrisse aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 16.11.2022 | Freies Radio Salzkammergut
- Gedanken zur Genauigkeit aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 02.11.2022 | Freies Radio Salzkammergut
- Klein Bauen aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 26.10.2022 | Freies Radio Salzkammergut
- Interview Einfach gut Bauen aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 19.10.2022 | Freies Radio Salzkammergut
- Bauen in der Krise aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 12.10.2022 | Freies Radio Salzkammergut
- Einfach gut Bauen aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 05.10.2022 | Freies Radio Salzkammergut
- Über die Schönheit, über die Stadt … aus der Sendereihe „Architekturforum“ 27.02.2022 | Radio FRO 105,0
- Corona, Wohnen, Klima. Zur Verschränktheit aktueller Krisen aus der Sendereihe „dérive – Radio für Stadtforschung“ 31.01.2022 | Orange 94.0
- R(h)eingehört: Weiterwohnen und Vermögenspool Seminar aus der Sendereihe „R(h)eingehört“ 18.07.2021 | Proton – das freie Radio
- Außi g’schaut, Folge 24: „Ortsbild – verhundst, verschandelt,... aus der Sendereihe „Außi g’schaut – Landschaft quer...“ 24.05.2021 | Radiofabrik