Symposium „Anstoß Gruber“ – Teil 3/5: Christoph Freudenthaler, Thomas Schlager-Weidinger, Bernhard Mühleder
Hören Sie heute den 3. Teil aus unserer Schwerpunktreihe zum Symposium „Anstoß Gruber“
Der oberösterreichische Pädagoge und Priester Dr. Johann Gruber wurde am 7.4.1944 im Konzentrationslager Gusen vom Lagerleiter Seidler gefoltert und ermordet. Selbst während seiner Zeit im KZ organisierte er die Betreuung von Kindern und Jugendlichen und nutzte seine Position für den Aufbau einer geheimen Hilfsorganisation.
Anlässlich des 75. Todestages von Johann Gruber, fand am 5. April 2019 das Symposium „Anstoß Gruber“ an der Privaten Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz statt.
Wir vom Freien Radio Freistadt haben für Sie die aufgezeichneten Vorträge aufbereitet.
Seit dem Studienjahr 2017/18 arbeitet ein fünfköpfiges Team an der Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz – unter der Leitung von Christoph Freudenthaler und Thomas Schlager-Weidinger – am Forschungsprojekt „Anstoß Dr. Johann Gruber“. Die diesbezüglichen Aktivitäten bestehen u.a. im professionellen Aufbereiten eines Archivs und von pädagogischen Vermittlungskonzepten und -materialien nach gedenkpädagogischen Kriterien. Inhaltlich fokussiert die Forschungsgruppe die Frage nach dem theologischen Profil Grubers und dem möglichen Widerstandcharakter seiner Handlungen.
(Weiter Infos: https://www.phdl.at/forschung/forschungsprojekte/anstoss_dr_johann_gruber/)
Hören Sie nun die Leiter des Forschungsprojektes Christoph Freudenthaler und Thomas Schlager-Weidinger und als dritten und letzten Sprecher den Gedenkstätten-Pädagogen Bernhard Mühleder.
Er stellt Unterrichtsmaterialien zum Thema vor.
Ähnliche Beiträge
- Entstehung Nationalpark Vjosa aus der Sendereihe „FROzine“ 16.04.2025 | Radio FRO 105,0
- Weltempfänger: Aus Ozeanien und von anderswo aus der Sendereihe „FROzine“ 12.04.2025 | Radio FRO 105,0
- Musik auf Rezept? aus der Sendereihe „ichgesund“ 10.04.2025 | Radiofabrik
- Die Suche nach Weisheit_Glücksradio Moosburg aus der Sendereihe „radioAKTIVE Gemeinde I radioAKTIVNA občina“ 24.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Entrepreneuship Education aus der Sendereihe „Unsere Wunderwelten“ 10.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Das Echo der Göttin im Märchen – Teil 1 aus der Sendereihe „Berigweiwögschichtn“ 09.03.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- Weltempfänger: Off University aus der Sendereihe „FROzine“ 23.02.2025 | Radio FRO 105,0
- ABC der Dialekte aus der Sendereihe „Wissen macht Leute“ 17.02.2025 | Orange 94.0
- Die Facetten vieler Leben – Gerlinde Kottar im Gesprächsfunken aus der Sendereihe „GESPRÄCHSFUNKEN – Facetten vieler Leben“ 18.01.2025 | Radiofabrik
- #518 Satelliten Bodenstation Dundee: HotSpot für die Forschung aus der Sendereihe „Radio DARC“ 13.01.2025 | Radio Helsinki