#Substral über mur.at
In dieser Folge geht es um Netz, Kunst & Community im Allgemeinen und um mur.at im Speziellen.
Zu Gast ist Jogi Hofmüller und wir reden über Radiopiraten, mur.at damals und heute und von den Zeiten als es noch nicht an jeder Straßenecke WLAN und Internetzugang gab.
Eine Reise in die Vergangenheit und wieder zurück nach heute…
Shownotes
00:00:00 Intro / Musik: Simon/off – Begin
CC by-nc-nd 3.0;
00:05:55 Anmoderation und Gastvorstellung
Gast: Jogi Hofmüller, Mitgründer von mur.at und Radio Helsinki;
25 Jahre Piratenradio, Radio Dauerwelle, Radiopiraten, Gegenbewegung zum Rundfunkmonopol des ORF, Schwarzsender;
00:11:10 Geschichte von mur.at
Netz, Kunst, Community;
seit 1998, Grazer Kunstszene, Modem, Martin Schitter, Forum Stadtpark, GeWi Lab, DNS;
00:17:31 das Internet vor 20 Jahren
kein WLAN und Smartphones, kein Internet in jedem Haushalt;
C-Netz, D-Netz, 56k Modem, Silver Server in Wien;
00:23:45 erste Infrastruktur bei mur.at
erste Server waren normale PCs, Modems für Standleitung;
00:25:36 erste Finanzierung
auf Bundesebene wurden die ersten Konzepte dankbar aufgenommen, Stadt und Land waren wesentlich zurückhaltender;
00:29:33 Musik: ProleteR – April Showers
CC by-nc-nd 3.0;
00:33:57 mur.at heute – Servicebetrieb
Servicebetrieb (Email, ownCloud, Server, Datenbanken,…) für Vereinsmitglieder;
keine Werbung, kein Datensammeln, persönlicher Kontakt;
00:41:03 mur.at heute – Kunst
Menschenrechte wörtlich nehmen – mrwn.at, ETC Institut für Menschenrechte;
00:45:53 Finanzierung
Förderungen (Stadt, Land, Bund) wird immer schwieriger;
neues Standbein: Solidarische Mitgliedsbeiträge; solidarische Landwirtschaft;
00:53:43 Schnellfragerunde
Schnellfragerunde mit Fragen aus dem Internet;
00:57:52 Abmoderation
alle Infos: mur.at;
Spektral – spektral.at;
Sendung zum nachhören: Podcast, CBA;
nächste Sendung: DI, 13.Juni @ Radio Helsinki (22h-23h);
00:58:37 Musik: Sabi – Dried Flowers Mirrored World
CC by-nc-nd 2.5;
Ähnliche Beiträge
- „Hilfeleistung ist Kinderverstand“ aus der Sendereihe „FROzine“ 17.12.2020 | Radio FRO 105,0
- Das Community Radio im Jahr 2020 [Gesamtsendung] aus der Sendereihe „INSIDE ORANGE“ 14.12.2020 | Orange 94.0
- Was willst du mit deiner Sendung bewirken? Beverly Mtui erzählt von ihrer Arbeit... aus der Sendereihe „INSIDE ORANGE“ 12.11.2020 | Orange 94.0
- unerhört! Diskriminierungsfreies Bildungswesen / Was ist Community Building? aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 03.11.2020 | Radiofabrik
- Defund This! aus der Sendereihe „Radio Tipping Point“ 07.07.2020 | Orange 94.0
- Thoughts on CORONA- COVID-19 aus der Sendereihe „Fem Poem“ 20.03.2020 | Radio FRO 105,0
- unerhört! Corona und kein Ende? / So geht miteinander! – Community im MARK aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 12.03.2020 | Radiofabrik
- Blind Date 10 – Meet4Music aus der Sendereihe „Blind Date“ 06.03.2020 | Radio Helsinki
- Livestream – Managing the Commons | Public Good, Property, and Responsibility aus der Sendereihe „Radio Tipping Point“ 03.03.2020 | Orange 94.0
- Perlentaucher CX – Allerleih Raunacht (Teil 1) aus der Sendereihe „Nachtfahrt Perlentaucher“ 14.12.2019 | Radiofabrik