Studieren „zwischen“ Salzburg und Linz – eine Untersuchung
Wie geht’s den Studierenden beim Studieren im Hochschulverbund (Cluster) Mitte wirklich – Susanne Oyrer von der PHDL hat im Rahmen Lehrveranstaltung zusammen mit ihren Studierenden 321 Kolleg*innen befragt. Ist Studieren bei dieser Organisationsform überhaupt noch möglich? Wie geht das in der Praxis?
Susanne Oyrer ist mit Studierenden zu Gast bei TERA FM und wir präsentieren die Ergebnisse der Studie.
Ähnliche Beiträge
- Symposion: Höher, schneller, weiter – Sport in Gesellschaft, Sport und/als... aus der Sendereihe „Fokus Wissen“ 23.07.2019 | Freies Radio Freistadt
- „150 Euro können reichen? Mindestsicherung in Österreich“ aus der Sendereihe „FROzine“ 28.06.2019 | Radio FRO 105,0
- Wer sind die Bürger*innen Europas? aus der Sendereihe „FROzine“ 13.04.2019 | Radio FRO 105,0
- Karl Marx und die aktuelle ökologische Frage aus der Sendereihe „Kultur und Bildung spezial“ 05.02.2019 | Radio FRO 105,0
- Ecocidal Capitalsm: a view from South Africa mit Vishwas Satgar und Michelle... aus der Sendereihe „Kultur und Bildung spezial“ 23.12.2018 | Radio FRO 105,0
- Bob Jessop – Reading Marx…. aus der Sendereihe „Kultur und Bildung spezial“ 08.06.2018 | Radio FRO 105,0
- Pressekonferenz „Karl Marx im 21. Jahrhundert“ – Vortragsreihe... aus der Sendereihe „Kultur und Bildung spezial“ 22.05.2018 | Radio FRO 105,0
- Bot or Not Bot aus der Sendereihe „FRO – Sonderprogramm“ 26.04.2018 | Radio FRO 105,0
- BOTanikerInnen, MarxistInnen, DemonstrantInnen aus der Sendereihe „FRO – Sonderprogramm“ 26.04.2018 | Radio FRO 105,0
- Pressegespräch Vortragsreihe Karl Marx im 21. Jahrhundert aus der Sendereihe „Kultur und Bildung spezial“ 11.04.2018 | Radio FRO 105,0