#Stimmlagen: Studiogespräch mit Raghda Al Kabalan über die Situation in Syrien und geflüchteter Meschen
Seit 2015 lebt Raghda Al Kabalan nach ihrer Flucht aus Syrien in Bad Ischl. Sie arbeitet neben ihrer regulären Arbeit ehrenamtlich im Cent-Markt und betreut Flüchtlinge. Für ihren Einsatz ist sie zum wiederholten mal geehrt worden, dieses mal mit dem Ute Bock-Preis für Zivilcourage 2024. W ie hat sie den – für die meisten doch überraschenden und plötzlichen Umsturz in Syrien erlebt? Wie ist dieser von den geflüchteten Menschen aufgenommen worden und welche Folgen hatte und hat das? Wie schätzt sie die aktuelle Situation in Syrien ein und was erwartet und erhofft sie sich für die Zukunft von Syrien. Welche Perspektiven sieht sie für geflüchtete Menschen in Österreich bzw. im Salzkammergut? Zu diesen und weiteren Fragen nimmt Raghda Al Kabalan in einem Studiogespräch Stellung.
#Stimmlagen ist das gemeinsame Infomagazin der Freien Radios in Österreich. Infos unter stimmlagen.at
Eine Ausgabe des Freien Radio Salzkammergut
Redaktion: Jörg Stöger
#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien Radios
Zur Sendereihe StationGemeinschaftsprogramme
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Regionale Weltmusik: Soziale Arbeit – Indikatoren für Inklusion aus der Sendereihe „Regionale Weltmusik“ 03.12.2020 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Bosniens Not – Österreichs Helfer aus der Sendereihe „Radio Arcobaleno“ 03.12.2020 | Radio FRO 105,0
- 913. radio%attac – Sendung, 30.11.2020 aus der Sendereihe „radioattac“ 01.12.2020 | Orange 94.0
- Seebrücke zum EU-Migrationspakt. Regionale Weltmusik aus der Sendereihe „Regionale Weltmusik“ 29.11.2020 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Das Leben in Moria aus der Sendereihe „Frequently Asked Questions“ 26.10.2020 | Radio Helsinki
- Karawane der Menschlichkeit für Moria I Karavana človečnosti za Morio aus der Sendereihe „AGORA Obzorja“ 16.10.2020 | radio AGORA 105 I 5
- Wohin wenden in Zeiten von Corona? aus der Sendereihe „Freequenns Infopoint“ 09.10.2020 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Fluchtwege 2015 – Ankommen am Hotspot Radkersburg aus der Sendereihe „Crossing Borders – über Menschen und...“ 01.10.2020 | radio AGORA 105 I 5
- Als es in Lesbos noch Kultur gab … aus der Sendereihe „Abseits der Trampelpfade“ 01.10.2020 | radio AGORA 105 I 5
- unerhört! Solidarität mit Moria / “Neues Leben” – ein Ort für Bücherfreund*innen aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 15.09.2020 | Radiofabrik