#Stimmlagen Diskussion zur Nationalratswahl 2024
Diskussion zur Nationalratswahl 2024
Am 29. September wurde in Österreich ein neuer Nationalrat gewählt. Wie Umfragen prognostiziert haben konnte die FPÖ die meisten Wähler*innen von sich überzeugen und erzielten ein historisches Ergebnis. Die Regierungsparteien ÖVP und Grüne wurden abgestraft und mussten herbe Einbußen hinnehmen. Während die SPÖ stagniert konnten lediglich die NEOS ein kleines Plus verzeichnen.
Ob die FPÖ nun ihre reaktionäre und rechtsextreme Idee von der “Festung Österreich” umsetzten kann und warum die Grünen trotz einiger Erfolge als Juniorpartner der ÖVP merklich verloren, wird in dieser Ausgabe der Stimmlagen besprochen. Zudem wird diskutiert wohin die SPÖ in Zukunft steuern könnte und welche Themen eine künftige Regierung — wie immer sie auch aussehen mag — zu bewerkstelligen hat.
In dieser Ausgabe der Stimmlagen diskutierten im Studio von FS1 die Journalistin Heidi Huber von den Salzburger Nachrichten und der Politikwissenschafter Eric Miklin von der Uni Salzburg mit Natalija Traxler (FS1) und David Mehlhart (Radiofabrik).
Diese Ausgabe der Stimmlagen entstand in Kooperation mit dem Community-TV-Sender FS1. Die Aufnahme kann HIER angesehen werden bzw. wird ab 5.10. im Wochenprogramm von FS1 zu sehen sein. Alle Details hierzu findet man HIER.
Mehr Informationen zum Infomagazin der Freien Radios in Österreich unter stimmlagen.at
#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien Radios
Zur Sendereihe StationGemeinschaftsprogramme
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Warum Medien für Demokratien wichtig sind aus der Sendereihe „FROzine“ 18.02.2025 | Radio FRO 105,0
- Bürger*innenrat Medien und Demokratie aus der Sendereihe „Kulturmix“ 18.02.2025 | Freies Radio Freistadt
- Programm der gescheiterten Regierungsverhandlungen aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 14.02.2025 | Orange 94.0
- DWA nieWieder – schonWieder aus der Sendereihe „DWA Nie Wieder“ 11.02.2025 | Radio Helsinki
- Frauen – Bildung – Demokratie aus der Sendereihe „Villa LilaLaut“ 10.02.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- „Deine Werte. Unsere Demo für mehr Menschlichkeit in der Politik“,... aus der Sendereihe „Transition Valley – Wandeltal“ 08.02.2025 | Proton – das freie Radio
- VANTastische Gespräche mit Robert Menasse aus der Sendereihe „Campus & City Radio St. Pölten“ 01.02.2025 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Demokratie heisst Verantwortung aus der Sendereihe „LAUSCHBOX – Das Emailwerk-Radiomagazin...“ 29.01.2025 | Radiofabrik
- Die wilden Alten aus der Sendereihe „AGORA Divan“ 23.01.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Demokratie, Phantasie und Fluidität aus der Sendereihe „Was wäre wenn… der utopische Podcast“ 16.01.2025 | Radio FRO 105,0