Stimmen aus Graz: Warum wählen gehen?
In Graz sind von 200.000 Wahlberechtigten nur 74.000 Menschen zur EU-Wahl gegangen. Die Nichtwähler*innen sind also die mit Abstand größte Gruppe in Graz und auch in Österreich. Wir haben uns bei VON UNTEN aber auch mit der Minderheit der Wähler*innen auseinandergesetzt. In dieser (nicht repräsentativen) Umfrage hören wir die Stimmen von Grazer*innen, die zur EU-Wahl gegangen sind. Sie erklären uns warum.
Sendereihe
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
Zur Sendereihe StationRadio Helsinki
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Wissensturm aktuell – Oktober 2024 aus der Sendereihe „mwl-radioklub“ 14.09.2024 | Radio FRO 105,0
- unerhört! Flavourama Dancefestival I Pass Egal Wahl I Interview mit Othmar Behr aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 13.09.2024 | Radiofabrik
- Der lange Sonntagabend der Wahlprogramme – Bildungs- und Demokratiepolitik aus der Sendereihe „Demokratie oder was…“ 12.09.2024 | Orange 94.0
- Höchste Zeit für Bürger*innenräte aus der Sendereihe „FROzine“ 11.09.2024 | Radio FRO 105,0
- Wahlhilfe für die Nationalratswahl aus der Sendereihe „FROzine“ 11.09.2024 | Radio FRO 105,0
- Das politische Gespräch – September aus der Sendereihe „Das politische Gespräch“ 11.09.2024 | FREIRAD
- Demokratie in Schieflage? Interview mit Gerd Valchars & Sabine Schandl –... aus der Sendereihe „Engagierte Stimmen“ 09.09.2024 | Freies Radio Freistadt
- Der lange Sonntagabend der Wahlprogramme – Außenpolitik aus der Sendereihe „Demokratie oder was…“ 08.09.2024 | Orange 94.0
- Der lange Sonntagabend der Wahlprogramme – Das Intro aus der Sendereihe „Demokratie oder was…“ 08.09.2024 | Orange 94.0
- Aktion Demokratie Kärnten Koroška aus der Sendereihe „AGORA Obzorja“ 04.09.2024 | radio AGORA 105 I 5