Stimmen aus dem Volksgarten. Über Erfolg und Chancen in der Gesellschaft – junge Migrantinnen am Mikrofon
In dieser Sondersendung sprechen junge Teilnehmerinnen über ihr „Pop-up Cafe AGORA-Projekt“ im Linzer Volksgarten im letzten Sommer und über die im Projekt behandelten Themen: Erfolg, Chancen, Gleichberechtigung.
Das Agora Pop-Up Cafe wurde als ein intersektionaler Raum für Begegnung und partizipative Reflexion im öffentlichen Raum eröffnet. Es wurde von Teilnehmerinnen* des Jugendprojekts (~13-19 J.) selbst betreut und journalistisch begleitet. Die Gruppe beteiligte sich an der Formulierung des Themas und der Fragen.
Ausgangspunkt war die Frage nach Erfolg und wovon er für verschiedene Menschen abhängt. Haben alle die gleichen Rechte und Chancen, um erfolgreich zu sein? Haben sie diesselbe Chancen auf ein würdiges Leben? Wer wird vom Staat und der Gesellschaft versorgt und unterstützt und wer wird ausgegrenzt? Wir stellten diese Fragen aus einer kritischen Perspektive gegenüber systemischen Ungleichheiten und hegemonialer Logik.
Im weiteren Verlauf des Prozesses wurden die Begegnungen, Gespräche und Erfahrungen aus dem Park Cafe gesammelt und gemeinsam reflektiert, woraus die Sendung entstand.
Radio Agora – eine Sondersendung von maiz Jugend
Ähnliche Beiträge
- Interview mit Julian Jäger | Führung und Kommunikation in Zeiten der Krise aus der Sendereihe „b.a.s.e. talks“ 11.10.2021 | Radiofabrik
- Jobsuche für junge Frauen aus der Sendereihe „Hocknkabinett“ 11.12.2020 | Orange 94.0
- hing’rotzt: nach dem Lockdown (Juni 2020) aus der Sendereihe „Hingrotzt – Sag, was Sache ist“ 15.06.2020 | Radiofabrik
- Online zum neuen Job: Der Jobday 2020 geht ins Internet aus der Sendereihe „Hocknkabinett“ 15.05.2020 | Orange 94.0
- Open Commons Kongress 2019 aus der Sendereihe „FROzine“ 05.06.2019 | Radio FRO 105,0
- ANUKIS: Alles nur Illusion – bauen wir uns unsere eigene Welt aus der Sendereihe „ANUKIS“ 20.02.2019 | Radio FRO 105,0
- Glasblas-Workshop aus der Sendereihe „Radio Z6“ 08.10.2018 | FREIRAD
- „Lebensspanne 50 +“ aus der Sendereihe „Perspektiven aus dem Hier und Jetzt“ 22.09.2016 | radio AGORA 105 I 5
- Bildung hat kein Alter aus der Sendereihe „PANOPTIKUM Bildung“ 06.09.2016 | radio AGORA 105 I 5