Sternlesen 2024: Autor*innen auf Lesetour – Marlen Schachinger im Studiogespräch
Bereits zum dritten Mal laden Marlen Schachinger und ihre kollegiale Schar mit dem »Institut für Narrative Kunst NÖ« zum Sternlesen. Der Auftaktveranstaltung am 18. April in Lhotzkys Literaturbuffet in Wien folgen Lesungen im ganzen Land. Autorinnen und Autoren widmen sich dabei nicht nur eigenen Werken, auch Texte anderer Teilnehmer und Teilnehmerinnen werden vorgetragen. Zum Finale trifft man einander auch heuer wieder am Welttag des Buches, am 23. April, diesmal im Medienkulturhaus Wels. Marlen Schachinger gibt im Studiogespräch neben Aus- und Einblicken auch einige Kostproben zum Besten.
Website INKNOE Programm Sternlesen 2024
Website Institut für Narrative Kunst NOE
Website Marlen Schachinger
Website Edition Arthof
Ähnliche Beiträge
- Spiele und mehr… aus der Sendereihe „Literatur auf Proton“ 25.03.2025 | Proton – das freie Radio
- Mela Hartwig: Der verlorene Traum, eine Entdeckung aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 24.03.2025 | Radio Helsinki
- Das war 2024: ein bildungspolitischer Jahresrückblick aus der Sendereihe „KulturTon“ 15.01.2025 | FREIRAD
- Bibliothek Strobl: Musikalische Lesung mit Martina Parker und Andi Unterberger aus der Sendereihe „Aufblattlt“ 15.12.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- YOUKI Lesung: Work-Life-Balance & Das Geheimnis meines Erfolgs aus der Sendereihe „Kultur und Bildung spezial“ 05.12.2024 | Radio FRO 105,0
- „Die rauen Nächte von Graz“ und „Wir sind anders als ihr denkt“ aus der Sendereihe „Teaser“ 19.11.2024 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Lesung Nachdenkplatzl 2 aus der Sendereihe „d`mundwerker“ 11.11.2024 | Freies Radio Freistadt
- oktobergesang aus der Sendereihe „AGORA Spezial“ 21.10.2024 | radio AGORA 105 I 5
- Neue Bücher von Andrej Kurkow, Valerie Fritsch & Kurt Palm aus der Sendereihe „Radio Literaturhaus“ 18.10.2024 | Radiofabrik
- purgatoire poètique aus der Sendereihe „Kopfkino“ 10.08.2024 | Radio Helsinki