Sternlesen 2024: Autor*innen auf Lesetour – Marlen Schachinger im Studiogespräch
Bereits zum dritten Mal laden Marlen Schachinger und ihre kollegiale Schar mit dem »Institut für Narrative Kunst NÖ« zum Sternlesen. Der Auftaktveranstaltung am 18. April in Lhotzkys Literaturbuffet in Wien folgen Lesungen im ganzen Land. Autorinnen und Autoren widmen sich dabei nicht nur eigenen Werken, auch Texte anderer Teilnehmer und Teilnehmerinnen werden vorgetragen. Zum Finale trifft man einander auch heuer wieder am Welttag des Buches, am 23. April, diesmal im Medienkulturhaus Wels. Marlen Schachinger gibt im Studiogespräch neben Aus- und Einblicken auch einige Kostproben zum Besten.
Website INKNOE Programm Sternlesen 2024
Website Institut für Narrative Kunst NOE
Website Marlen Schachinger
Website Edition Arthof
Ähnliche Beiträge
- Innsbruck liest 2024 – Bestseller-Autorin Caroline Wahl im Interview aus der Sendereihe „KulturTon“ 15.05.2024 | FREIRAD
- radioROSTA: WIR aus der Sendereihe „radioROSTA – das Kulturjournal von...“ 08.05.2024 | radio AGORA 105 I 5
- Şeyda Kurt & Toxische Pommes aus der Sendereihe „Radio Literaturhaus“ 19.04.2024 | Radiofabrik
- Literatursendung mit Evi Klimand aus der Sendereihe „Literatur auf Proton“ 09.04.2024 | Proton – das freie Radio
- Teil 1: Vereinbarkeit von Beruf und Familie aus der Sendereihe „1. Tiroler Enquete Frauen und Gleichstellung“ 02.04.2024 | FREIRAD
- Ich suchte das Leben – Festabend zu Ehren Brigitte Schwaiger aus der Sendereihe „FRF-Info“ 29.03.2024 | Freies Radio Freistadt
- Elias Hirschl, Vladimir Vertlib und Vladimir Sorokin aus der Sendereihe „Radio Literaturhaus“ 12.03.2024 | Radiofabrik
- Frauenkulturmonat März – Ankündigung Lesung: „Männer töten“ aus der Sendereihe „FRF-Info“ 23.02.2024 | Freies Radio Freistadt
- trans-Art mit Karlheinz Essl in der Ewigkeitsgasse aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 12.02.2024 | Radiofabrik