Stadtteilradio Schallmoos März 2024 – Zum Weltfrauentag – Gedanken zu „Frauenstreik“ – und Gedichte „Üba die gaunz oaman Fraun “
Zum Weltfrauentag ein paar Gedanken zu „Frauenstreik“ – ausserdem gibt es (noch immer aktuelle) Gedichte von Christine Nöstlinger „Üba die gaunz oaman Fraun “.
Die wieder lebendige Idee zum „Frauenstreik“ bezieht sich auf einen (noch immer aktuellen) Artikel „ Kurz mal die Welt anhalten“ im Standard aus dem Jahr 2019, geschrieben von Beate Hausbichler, in dem gezeigt wird , dass sich die Gesellschaft noch nicht so geändert hat, dass wir Frauenstreiks nicht mehr bräuchten. Es gibt noch immer genug Rollenstereotype, Vorurteile, Abhängigkeiten, aus denen Frauen nicht herausfinden, kaum Fortschritte in der Gleichstellung – und – Gewalt.
Red.: Liane Barnet Musik: Tracy Chapman
Ähnliche Beiträge
- Meilensteine in der Linzer Frauenpolitik aus der Sendereihe „Das F*-Wort: Feminismus leicht erklärt“ 13.02.2025 | Radio FRO 105,0
- SOL_on-Air-48-1zu1-Initiative: The Rain Workers aus der Sendereihe „SOL on Air“ 27.01.2025 | Freies Radio Freistadt
- Was haben Finanzen mit Verkehrsregeln zu tun? Goldmaria #03 aus der Sendereihe „#Goldmaria. Der Podcast Finanzbildung für...“ 06.12.2024 | Radiofabrik
- Gute Schulden schlechte Schulden. Goldmaria #02 aus der Sendereihe „#Goldmaria. Der Podcast Finanzbildung für...“ 01.12.2024 | Radiofabrik
- Warum Frauen Finanzbildung brauchen. Goldmaria#01 aus der Sendereihe „#Goldmaria. Der Podcast Finanzbildung für...“ 22.11.2024 | Radiofabrik
- Österreich, Politik und die Frauen aus der Sendereihe „ReVulvation: Feministische Beiträge von,...“ 06.11.2024 | FREIRAD
- TTT 2024-09 mit Politikerin Ulli Feichtinger aus der Sendereihe „Tea Time Talk“ 02.10.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Spol in politika I Geschlecht und Politik aus der Sendereihe „Spol“ 19.09.2024 | radio AGORA 105 I 5
- Nationalratswahlen 2024 – #nachgefragt aus der Sendereihe „Nachgefragt: das Salzburger Frauen*radio.“ 16.09.2024 | Radiofabrik
- Weiber Wählen widerständig aus der Sendereihe „ALTER-nativen für eine gute Zukunft“ 10.09.2024 | Radiofabrik