Stadtspaziergang Sandleiten
In der heutigen Sendung begeben wir uns mit der Volkshochschule Wien auf einen Stadtspaziergang durch den Sandleitenhof in Ottakring.
Der in den Jahren 1924 bis 1928 erbaute Sandleitenhof ist mit 1587 Wohnungen und ursprünglich über 5000 Bewohnern der größte Gemeindebau aus dem Roten Wien der Zwischenkriegszeit.
Die Historikerin Hannah Lichtenberger und der Austromarxismusexperte Michael R. Krätke erklären bei diesem Rundgang wie die auf den Theorien von Karl Marx beruhenden Ideen von der Arbeiterklasse und dem „neuen Menschen“ in die Gestaltung des Gemeindebaues eingeflossen sind.
Im Sandleitenhof zeigt sich, wie die sozialistische Stadtregierung ihre neue Politik in einem konservativen Staat umsetzen wollte.
Wir spazieren also durch das Gebiet zwischen Matteottiplatz, Kongreßpark, Liebknechtgasse und Rosa Luxemburggasse und Hannah Lichtenberger und Michael Krätke sprechen vor markanten Gebäuden wie der Bücherei und dem Kindergarten über die verschiedenen Aspekte der sozialistischen Reformpolitik, die mit dem Bürgerkrieg vom Februar 1934 zu einem gewaltsamen Ende kam.
Ähnliche Beiträge
- ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – 17. Feber 2014: Mariahilfer Straße, Proteste gegen... aus der Sendereihe „ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – Gesamtsendung“ 17.02.2014 | Orange 94.0
- Aufstand im Austrofaschismus aus der Sendereihe „FROzine“ 12.02.2014 | Radio FRO 105,0
- Was bedeutet der Februar 1934 heute? aus der Sendereihe „PANOPTIKUM Bildung“ 10.02.2014 | radio AGORA 105 I 5
- Der Februaraufstand von 1934 und wie es dazu kam aus der Sendereihe „O94SPEZIAL“ 09.02.2014 | Orange 94.0
- Februar 1934 in der Steiermark aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 06.02.2014 | Radio Helsinki
- Panoptikum V: „Das austrofaschistische Herrschaftssystem. Österreich 1933-1938“... aus der Sendereihe „Panoptikum V – der Hörblick ins Ländle“ 14.01.2014 | Proton – das freie Radio
- Radio Stimme Straßenbefragung – Dr. D.-Platz aus der Sendereihe „Radio Stimme – Einzelbeiträge“ 31.03.2012 | Orange 94.0
- pk gruene steinhauser/propst/tálos: rehabilitierung der opfer des austrofaschismus aus der Sendereihe „trotz allem“ 16.07.2010 | Orange 94.0