Sprache
Wie ist die erste Zeit, wenn man die Sprache in der neuen Heimat noch gar nicht kennt? Wie klingt das? Welche Rolle haben eigentlich Lehrer*innen beim Spracherwerb von migrantischen Schüler*innen? Welche Dialekte werden eigentlich in der Türkei gesprochen? Co-Moderatorin Claudia versucht sich im Türkisch lernen mit Sendungsgestalterin Selcan Yildirim.
Ähnliche Beiträge
- Sprachen und ein rollendes Schiff aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 11.10.2009 | Orange 94.0
- Gebärdensprache aus der Sendereihe „Funkschatten“ 08.09.2009 | Orange 94.0
- Hermes in der Stadt aus der Sendereihe „artarium“ 11.08.2009 | Radiofabrik
- Über das Jugendprojekt „Meine Sprache sprechen“ aus der Sendereihe „CR 94.4“ 10.08.2009 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Freiräume in St. Pölten und das Jugendprojekt Meine Sprache sprechen aus der Sendereihe „RADIODIALOGE 2009“ 10.08.2009 | Gemeinschaftsprogramme
- Roma, Sinti oder doch Zigeuner? Über sprachliche Unkorrektheiten im Umgang im... aus der Sendereihe „Niemals Vergessen – ein Hörmahnmal“ 18.06.2009 | Radiofabrik
- Deutsch lernen in Salzburg aus der Sendereihe „Willkommen in Salzburg 2009 – Inforadio...“ 18.06.2009 | Radiofabrik
- Der Brunnen am Dorfplatz Teil 3 aus der Sendereihe „FRO – Sonderprogramm“ 13.05.2009 | Radio FRO 105,0
- Sprache und Brauchtum im Süden von Linz aus der Sendereihe „FROzine“ 12.05.2009 | Radio FRO 105,0
- Interesse an Sprachen aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 03.05.2009 | Orange 94.0