Über das Jugendprojekt „Meine Sprache sprechen“
Der Jugendfachbeirat der österreichischen UNESCO-Kommission hat das Projekt „Meine Sprache sprechen“ initiiert und Jugendliche eingeladen kurze Audiobeiträge dazu zu gestalten. Wir bringen die eingereichten Beiträge von Jugendlichen aus Tirol und Wien.
Weitere Informationen zum Projekt: www.jugendzentren.at, www.viel-falter.org
Das Projekt fand im Rahmen des Programmes Vielfalter statt und wurde von Western Union, Interkulturellem Zentrum und BM für Unterricht, Kunst und Kultur gefördert.
Die Musik zur Sendung ausserhalb der Kurzbeiträge stammt von der freien Musikplattform Jamendo.com und verwendet Musik vom Album Arcades vonDistimia.
Gestaltung der Sendung: Margit Wolfsberger für MiRA-Mitmachradio für alle in St. Pölten/Campus Radio 94.4
Eine Sendung im Rahmen der Radiodialoge 2009.
Ähnliche Beiträge
- Staubfänger aus der Sendereihe „FREIfenster“ 14.03.2025 | FREIRAD
- Alles über Musik! aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 02.03.2025 | Orange 94.0
- Erwachsen werden aus der Sendereihe „sprich.Clartext“ 25.02.2025 | FREIRAD
- Schulalltag aus der Sendereihe „MKH Podcasts“ 13.02.2025 | Radio FRO 105,0
- radio grafitty – Sendung 61 – Wir machen Druck aus der Sendereihe „RADIO GRAFITTY – bilding“ 04.02.2025 | FREIRAD
- Kroatische Musik aus der Sendereihe „MKH Podcasts“ 31.01.2025 | Radio FRO 105,0
- 10 Wochen Berufsschule aus der Sendereihe „MKH Podcasts“ 31.01.2025 | Radio FRO 105,0
- Die Jugend heutzutage aus der Sendereihe „MKH Podcasts“ 31.01.2025 | Radio FRO 105,0
- Beziehungen im Jugendalter aus der Sendereihe „MKH Podcasts“ 31.01.2025 | Radio FRO 105,0
- Gaming aus der Sendereihe „MKH Podcasts“ 31.01.2025 | Radio FRO 105,0