Sozialraumorientierung
Das Konzept der Sozialraumorientierung ermöglicht dem Menschen mehr Eigenermächtigung und Selbststeuerung. Das soziale Umfeld wird als Ressource wahrgenommen. In der Caritas Oberösterreich gibt es einen eigenen Lehrgang zu diesem Thema. Das Team der Mobilen Begleitung von invita in Wels macht sich seit einiger Zeit Gedanken, wie sie die Sozialraumorientierung in ihrem Bereich nutzen und umsetzen kann.
Am Ende der Sendung hören wir wieder einen Bericht vom Ensemble „classic all“ von der Musikuniversität Wien. Dabei kommen Mitwirkende zu Wort, die von ihren Erfahrungen in diesem besonderen Ensemble erzählen.
Ähnliche Beiträge
- Angebote für Kinder mit Behinderung aus der Sendereihe „FROzine“ 02.12.2024 | Radio FRO 105,0
- Trans Day of Remembrance aus der Sendereihe „#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien...“ 28.11.2024 | Gemeinschaftsprogramme
- SOL_on_Air-47-Sozial-ökologische Mobilität: eine Vision aus der Sendereihe „SOL on Air“ 26.11.2024 | Freies Radio Freistadt
- Caritas feiert Inklusion aus der Sendereihe „FROzine“ 19.11.2024 | Radio FRO 105,0
- #3 Corporate Volunteering bei der Lebenshilfe aus der Sendereihe „Vol on air – Reportagen aus der Freiwilligenarbeit“ 14.11.2024 | Radiofabrik
- Klimakonferenz Tipping Time (2) aus der Sendereihe „Tangente FM“ 24.10.2024 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Politik und Inklusion Podiumsdiskussion aus der Sendereihe „FROzine“ 17.10.2024 | Radio FRO 105,0
- Wibs auf Welle – Ep. 10 aus der Sendereihe „Wibs auf Welle“ 30.09.2024 | FREIRAD
- Radverkehr und Kundgebung gegen Rechts aus der Sendereihe „FROzine“ 17.09.2024 | Radio FRO 105,0
- Gegen Rechtsruck und Klimawandel aus der Sendereihe „FROzine“ 17.09.2024 | Radio FRO 105,0