Sozialmarkt arcade – Versorger in harten Zeiten
Immer wieder belegen Studien, dass Krisen ärmere Menschen viel härter treffen, als andere.
Wir sprechen mit Elisabeth Leitner, Obfrau des Sozialmarkt Arcade in Freistadt. Sie spricht über die Stimmung im Sozialmarkt, die Veränderungen, die in den letzten Wochen gemacht werden mussten und die Auswirkungen der verhängten Maßnahmen für den Betrieb.
Das Interview fand am 14.4.2020 statt.
Sendereihe
Corona: Mühlviertel wie geht‘s?
Zur Sendereihe StationFreies Radio Freistadt
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Arbeitslosigkeit im österreichischen Fußball aus der Sendereihe „Sportleit“ 31.12.2020 | Radio Helsinki
- Armut im Lockdown aus der Sendereihe „Hocknkabinett“ 27.11.2020 | Orange 94.0
- unerhört! Muster von Verschwörungstheorien / Flexibilität von Organisationen... aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 19.11.2020 | Radiofabrik
- Wir müssen den Arbeitslosen helfen! aus der Sendereihe „Corona: Mühlviertel wie geht‘s?“ 29.10.2020 | Freies Radio Freistadt
- Ist unser Arbeitsmodell in der Krise? aus der Sendereihe „aufhören – ungeniert konfrontiert“ 14.10.2020 | Orange 94.0
- unerhört! Wo gibt es noch das Matriarchat ? / Arbeit und Bedingungsloses Grundeinkommen... aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 08.10.2020 | Radiofabrik
- Über systemrelevante Berufe in Corona-Zeiten und Arbeitslosigkeit aus der Sendereihe „Gegenargumente“ 17.09.2020 | Orange 94.0
- Begegnungswege 17. September 2020 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 16.09.2020 | Freies Radio Salzkammergut
- „Diese Personen wollen arbeiten.“- Arbeitslosigkeit und Corona aus der Sendereihe „FROzine“ 03.09.2020 | Radio FRO 105,0
- Arbeitslosenstammtisch : das BGE ( bedingungsloses Grundeinkommen) aus der Sendereihe „Arbeitslosenstammtisch“ 17.07.2020 | Radio Helsinki