Sondersendung: Hilfe in Krisen
Eine Sondersendung zum Welttag für psychische Gesundheit
Diese Sendung befasst sich mit den Wegen, die Menschen mit einer psychischen Erkrankung einschlagen, um ihre Krise zu bewältigen und thematisiert Strategien der Suizidprävention.
Sigrid Moser und Regina Seibl, zwei Mitarbeiterinnen der pro mente tirol und zeitgleich auch im SUPRA- Komitee tätig, kommen zu Wort. Eine Genesungsbegleiterin erzählt ihre persönliche Geschichte und zeigt auf, wie sie ihre der Krise bewältigt hat.
Ähnliche Beiträge
- Digitalisierung. Potenziale für pflegende Angehörige. aus der Sendereihe „Konferenz – Perspektiven und Potentiale...“ 29.01.2022 | FREIRAD
- Entlastungsangebote. Wie sie entstehen und wirken. aus der Sendereihe „Konferenz – Perspektiven und Potentiale...“ 29.01.2022 | FREIRAD
- Covid-19. Was die Pandemie für pflegende Angehörige bedeutet. aus der Sendereihe „Konferenz – Perspektiven und Potentiale...“ 28.01.2022 | FREIRAD
- Arbeiten und Pflegen. Die eigene Berufstätigkeit zwischen Zusatzbelastung und... aus der Sendereihe „Konferenz – Perspektiven und Potentiale...“ 27.01.2022 | FREIRAD
- Nähe auf Distanz. Wenn Angehörige auf Distanz gepflegt werden. aus der Sendereihe „Konferenz – Perspektiven und Potentiale...“ 27.01.2022 | FREIRAD
- Zur aktuellen Situation der Psychotherapie in Tirol aus der Sendereihe „FREIfenster“ 15.02.2021 | FREIRAD
- Hörlabor am 29.10.2020 aus der Sendereihe „Hörlabor“ 29.10.2020 | FREIRAD
- ausgekocht – radio von und mit güni noggler aus der Sendereihe „ausgekocht“ 26.09.2016 | FREIRAD
- ausgekocht – radio von und mit güni noggler aus der Sendereihe „ausgekocht“ 31.08.2016 | FREIRAD