Solidarität & Prävention
Communities make the difference
Radio Positiv hat im Vorfeld des Weltaidstages Gery Keszler und Amir Salar Sirdjani von LIFE+ getroffen und über das Programm der „Langen Nacht der Solidarität“ gesprochen. Unter dem Motto „Together“ wird der Tag und die Nacht zum 1.12. in ganz Wien genutzt, um Aids-Hilfsprojekte zu unterstützen.
Weiters erfahren wir von den MitarbeiterInnern der Aids Hilfe Wien, Sabine Lex und Juliana Metyko mehr über die European Testing Week und über die geplanten Aktivitäten und Events rund um den Weltaidstag.
Die Musiktitel stammen von WURST,Doretta Carter, Lidia Baich und Smeltz.
Detailsinfos unter: www.weltaidstag.at; www.aids.at; www.testingweek.eu; www.testwoche.net; www.hosenrunter.at; www.smeltz.at; www.lifeplus.org
Ähnliche Beiträge
- Interview mit Historiker Andreas Brunner (QWIEN – Zentrum für queere Kultur... aus der Sendereihe „Radio Positiv“ 28.03.2025 | Orange 94.0
- Interview mit Barbara Murero-Holzbauer (Juristin der Aids Hilfe Wien) zum Zero... aus der Sendereihe „Radio Positiv“ 27.02.2025 | Orange 94.0
- Was brauchts für sexuelle Gesundheit? Interview mit Andrea Brunner (Geschäftsführerin... aus der Sendereihe „Radio Positiv“ 23.01.2025 | Orange 94.0
- Welt-Aids-Tag 2024 aus der Sendereihe „Radio Positiv“ 30.11.2024 | Orange 94.0
- Warum lachst du nicht ? aus der Sendereihe „Radio Positiv“ 25.11.2024 | Orange 94.0
- HIV- und Hepatitis-Testwochen aus der Sendereihe „Radio Positiv“ 12.11.2024 | Orange 94.0
- 4. Straßenfest der Aids-Hilfe-Wien aus der Sendereihe „Radio Positiv“ 15.09.2024 | Orange 94.0
- Med-Info Live Update Aids 2024 aus der Sendereihe „Radio Positiv“ 30.08.2024 | Orange 94.0
- Welt-Hepatitis-Tag 2024 – Interview mit Angelika Widhalm aus der Sendereihe „Radio Positiv“ 27.07.2024 | Orange 94.0
- Pride again aus der Sendereihe „Radio Positiv“ 01.06.2024 | Orange 94.0