SOL-Symposium 2020 – Ich HABE genug – Teil 1
Der erste Tag des SOL-Symposiums 2020 widmete sich dem Motto „Ich HABE genug“ und damit unserem Lebensstil in der Klimakrise. Im ersten Teil der Sendereihe sind die Impulsvorträge von Helga Kromp-Kolb sowie Elisabeth Tangl zu hören.
Klimakrise- und Politik in Österreich – Helga Kromp-Kolb, Klimaforscherin und Meteorologin
Wie kann unser Lebensstil zum Klimaschutz beitragen? – Elisabeth Tangl, Die Umweltberatung
Die Aufnahme ist im Rahmen des Freien Radio Freitstadt For Future entstanden.
Ähnliche Beiträge
- Vortrag Karin Fischer: Strukturen globaler Ungleichheit: wer profitiert, wer... aus der Sendereihe „Kultur und Bildung spezial“ 03.04.2024 | Radio FRO 105,0
- “Wirtschaftswachstum heißt steigende Ungleichheit” aus der Sendereihe „FROzine“ 03.04.2024 | Radio FRO 105,0
- Klimakommunikation im Alltag: Wie spreche ich über die Klimakrise? aus der Sendereihe „VON UNTEN im Gespräch“ 02.04.2024 | Radio Helsinki
- Über Klima sprechen 34 – Erdgespräche Letzte Generation Graz aus der Sendereihe „Über Klima sprechen“ 01.04.2024 | Radio Helsinki
- FDP und Minister Kocher blockieren EU – Lieferkettengesetz aus der Sendereihe „VON UNTEN Einzelbeiträge“ 21.02.2024 | Radio Helsinki
- Meldungen 21.02.24 aus der Sendereihe „VON UNTEN Einzelbeiträge“ 21.02.2024 | Radio Helsinki
- Biodiversität im Stadtraum aus der Sendereihe „Die Sonne und wir“ 20.02.2024 | Freies Radio Freistadt
- Wir Fahren Gemeinsam: Klimaaktivist:innen kämpfen für Busfahrer:innen aus der Sendereihe „VON UNTEN Einzelbeiträge“ 16.02.2024 | Radio Helsinki
- Biodiversität und Klimakrise in der Stadt aus der Sendereihe „Freies Radio Freistadt for Future“ 16.02.2024 | Freies Radio Freistadt
- #Stimmlagen: Wir Fahren Gemeinsam: Klimaaktivist:innen kämpfen für Busfahrer:innen... aus der Sendereihe „#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien...“ 15.02.2024 | Gemeinschaftsprogramme