SOL-Symposium 2020 – Ich HABE genug – Teil 1
Der erste Tag des SOL-Symposiums 2020 widmete sich dem Motto „Ich HABE genug“ und damit unserem Lebensstil in der Klimakrise. Im ersten Teil der Sendereihe sind die Impulsvorträge von Helga Kromp-Kolb sowie Elisabeth Tangl zu hören.
Klimakrise- und Politik in Österreich – Helga Kromp-Kolb, Klimaforscherin und Meteorologin
Wie kann unser Lebensstil zum Klimaschutz beitragen? – Elisabeth Tangl, Die Umweltberatung
Die Aufnahme ist im Rahmen des Freien Radio Freitstadt For Future entstanden.
Ähnliche Beiträge
- Alternativer Nachrichtendienst 062, 18. Jänner 2019 aus der Sendereihe „ANDI – der andere Nachrichtendienst...“ 18.01.2019 | Orange 94.0
- Mitschnitt der Pressekonferenz „Österreichs Klimapolitik am Prüfstand“ ExpertInnen... aus der Sendereihe „OpenUp“ 11.12.2018 | Orange 94.0
- Bäume für den Planeten aus der Sendereihe „Lust auf Politik“ 30.10.2018 | Freies Radio Freistadt
- Greenpeace lädt ein – Diskussion im öffentlichen Raum zum Thema „Ökologisch... aus der Sendereihe „OpenUp“ 01.10.2018 | Orange 94.0
- Weg vom Wegfliegen – 1. Klimacamp in Österreich aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 05.10.2016 | Radio Helsinki
- Interview mit Irmi Salzer: Ernährungssouverän gegen den Klimawandel aus der Sendereihe „Crossroads“ 19.06.2015 | Radio Helsinki
- Interview mit Martin Schlatzer über Fleischkonsum und Klimakrise aus der Sendereihe „Crossroads“ 18.06.2015 | Radio Helsinki
- Crossroads: Filmgespräch zu Cowspiracy aus der Sendereihe „Crossroads“ 17.06.2015 | Radio Helsinki
- Zukunftsfähige Landwirtschaft und Ernährungssouveränität (VON UNTEN IM GESPRÄCH... aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 09.06.2015 | Radio Helsinki
- (Regionale) Resilienz aus der Sendereihe „OpenUp“ 26.03.2015 | Orange 94.0