SOL-Symposium 2020 – Ich HABE genug – Teil 1
Der erste Tag des SOL-Symposiums 2020 widmete sich dem Motto „Ich HABE genug“ und damit unserem Lebensstil in der Klimakrise. Im ersten Teil der Sendereihe sind die Impulsvorträge von Helga Kromp-Kolb sowie Elisabeth Tangl zu hören.
Klimakrise- und Politik in Österreich – Helga Kromp-Kolb, Klimaforscherin und Meteorologin
Wie kann unser Lebensstil zum Klimaschutz beitragen? – Elisabeth Tangl, Die Umweltberatung
Die Aufnahme ist im Rahmen des Freien Radio Freitstadt For Future entstanden.
Ähnliche Beiträge
- FRF-Klimaredakteur Moritz Stimmeder aus der Sendereihe „streaming young“ 24.09.2024 | Freies Radio Freistadt
- Klimawandel am Dachsteingletscher aus der Sendereihe „Klima und du“ 09.09.2024 | Land der Freien Medien OÖ
- “Mit Klima im Herzen zur Wahl!” aus der Sendereihe „Was wäre wenn… der utopische Podcast“ 03.09.2024 | Radio FRO 105,0
- Ich bin zwar nicht derselben Meinung aber das ist Demokratie! aus der Sendereihe „streaming young“ 28.08.2024 | Freies Radio Freistadt
- Auswirkungen von künstlicher Intelligenz auf die Umwelt aus der Sendereihe „Klima und du“ 14.08.2024 | Land der Freien Medien OÖ
- SOL_on_Air-45-Klimaausreden genussvoll überwinden aus der Sendereihe „SOL on Air“ 02.08.2024 | Freies Radio Freistadt
- Einsamkeit und das Gefühl der Nicht-Zugehörigkeit als Gefahr für die Demokratie!? aus der Sendereihe „Landschaft des Wissens“ 15.07.2024 | radio AGORA 105 I 5
- Mit Kindern über den Klimawandel reden aus der Sendereihe „FROzine“ 03.07.2024 | Radio FRO 105,0
- Kinder sprechen über Klimawandel und Zukunftsträume aus der Sendereihe „FROzine“ 03.07.2024 | Radio FRO 105,0
- «Die allermeisten Leute haben ja Lust auf Zukunft» – Bea Albermann im... aus der Sendereihe „Hörbare Alpen: Der CIPRA Podcast“ 24.06.2024 | Proton – das freie Radio