Sloweniens wilder Süden. Von Selbstversorgern und Menschen, die auf Bären starren.
In dieser Sendung machen wir eine Landpartie nach Bela Krajina und besuchen ein Ehepaar aus Laibach, das es in ein kleines Dorf verschlagen hat. Und wir befragen die Wildtier-Fotografen Marc Graf und Christine Sonvilla, die das Zusammenleben von Menschen und Bären in Slowenien erforscht und dokumentiert haben. Ihre Erlebnisse, Erkenntnisse und Fotos haben sie im beeindruckenden Bildband „Unter wilden Bären“ verewigt und sie beweisen damit, dass ein Zusammenleben von Mensch und Bär in Mitteleuropa möglich ist. Wir machen uns auf zu eine Bärenbeobachtungstour und warten auf den großen Auftritt von Meister Petz im nächtlichen Wald.
Ähnliche Beiträge
- Uni Konkret Magazin | 03.01.2022 aus der Sendereihe „KulturTon“ 04.01.2022 | FREIRAD
- 74 Kilometer Fischernetz aus der Sendereihe „Azadi“ 15.11.2021 | radio AGORA 105 I 5
- Von Felsenblümchen und Mähwiesen aus der Sendereihe „KulturTon“ 23.09.2021 | FREIRAD
- Hirschstetten-Baustelle der Vorarbeiten zur Stadtstrasse besetzt, Mediziner... aus der Sendereihe „trotz allem“ 03.09.2021 | Orange 94.0
- Greenpeace zu den Bauarbeiten beim Knoten Hirschstetten/Stadtstrasse & Wolfgang... aus der Sendereihe „trotz allem“ 08.08.2021 | Orange 94.0
- Gedanken zum Wolf ua mit Gudrun Pflüger aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 16.07.2021 | Orange 94.0
- Über den Abschuss von Europas größtem Bären Arthur aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 14.05.2021 | Orange 94.0
- Wildbienen – Von Generalisten und Spezialisten aus der Sendereihe „Bioskop“ 07.04.2021 | FREIRAD
- Der Wolf wandert nach Österreich ein – aus Sicht einer Arten- und Naturschutz... aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 06.06.2020 | Orange 94.0
- Das große Krabbeln der Käfersendung aus der Sendereihe „Radio Unerhört-Das Radio ohne Barrieren“ 05.06.2020 | Radio Helsinki