Sinnstiftung: „Cradle to cradle“ and more
00:00
00:00
59:25
Die Schaffung ökologisch nachhaltiger Prinzipien – „Cradle to cradle“ – wirkt offenbar auch als Basishaltung für Stratrgien der guten Unternehmenskultur und somit positiv auf intrinsische Leistungserbringung von Mitarbeitern und deren Bindung ans Unternehmen. Dusko Stojakovic, sympathischer GF von Werner & Merz Professional Vertriebs GmbH Hallein (Frosch, Emsal, Erdal…) dreht mit Chris Holzer eine Gesprächsrunde über ökologisch wiederverwertbare Reinigungsmittel. Sie gelangen vom „Cradle to cradle“-Prinzip zu sinnstiftender Arbeit an sich. Faktoren der strukturierten Unternehmenskulturentwicklung werden ebenfalls erörtert.
Ähnliche Beiträge
- Mit Fairness in die Gastro-/Hotellerie-Spitze aus der Sendereihe „Fair Play“ 07.04.2025 | Radiofabrik
- TSIC-Friends. Vol. 2 aus der Sendereihe „The Sky Is Crying Blues Radio“ 04.04.2025 | Radiofabrik
- Mensch-Roboter-Kooperation aus der Sendereihe „Fair Play“ 11.03.2025 | Radiofabrik
- Friends of TSIC. Vol.1 aus der Sendereihe „The Sky Is Crying Blues Radio“ 21.02.2025 | Radiofabrik
- Keine Angst vor KI aus der Sendereihe „Fair Play“ 09.12.2024 | Radiofabrik
- Spielwarenspirit mit internationaler Anerkennung aus der Sendereihe „Fair Play“ 09.10.2024 | Radiofabrik
- Modernes Arbeiten im Lungau aus der Sendereihe „Fair Play“ 18.06.2024 | Radiofabrik
- Arbeitsgemeinschaftsmarke aus der Sendereihe „Fair Play“ 03.05.2024 | Radiofabrik
- Selbstverwirklichung fördert Qualität aus der Sendereihe „Fair Play“ 09.04.2024 | Radiofabrik
- Gastgeber sein aus der Sendereihe „Fair Play“ 09.02.2024 | Radiofabrik