Sinn und Unsinn in der Radiofabrik
Die Engelchen von Engelsgeflüster machen nicht nur Radio, sie hören es auch. Wie schon in früheren Sendungen (1, 2, 3 uvm. ) wollen wir uns dieses mal wieder Inhalten auf der Radiofabrik selbst widmen.
Unsere Sendung dreht sich (anlässlich einer vor kurzen gehörten Sendung auf der Radiofabrik) um drei Themen.
Wir sprechen darüber was der „Sinn des Lebens“ ist und ob die Frage überhaupt „Sinn“ macht. Wir wollen mit Argumenten aktiv gegen (die auf der Radiofabrik verbreitete) Propaganda für Justizanstalten vorgehen. Letztendlich streiten wir darüber, ob es unpolitische Radiosendungen gibt und geben kann.
Ähnliche Beiträge
- Sozial? Wo denn… aus der Sendereihe „FROzine“ 22.04.2016 | Radio FRO 105,0
- Podiumsdiskussion „Das große Gefängnis“ aus der Sendereihe „FROzine“ 20.04.2016 | Radio FRO 105,0
- Schubhaft in Österreich aus der Sendereihe „Thinking Out Loud“ 17.04.2016 | FREIRAD
- Das große Gefängnis – Vorgelesen im Sigmund-Freud-Park aus der Sendereihe „Stadtradio Orange“ 18.03.2016 | Orange 94.0
- Georg und Evelyn Aigner: Brücke zwischen den Gesellschaftsschichten aus der Sendereihe „Traumfänger“ 05.07.2015 | Radiofabrik
- Der moderne Strafvollzug aus der Sendereihe „Apropos – Das Straßenmagazin“ 10.06.2015 | Radiofabrik
- 20150430 Gefängnisseelsorge aus der Sendereihe „Walkers on Air“ 18.05.2015 | Orange 94.0
- Sendung vom 14. Oktober 2014: Innocence Project aus der Sendereihe „hinterfragt. Das kulturwissenschaftliche...“ 22.01.2015 | FREIRAD
- Antiknasttage 2014 in Wien aus der Sendereihe „Nachrichten auf ORANGE 94.0“ 07.11.2014 | Orange 94.0
- about and across borders and walls aus der Sendereihe „Nachrichten auf ORANGE 94.0“ 22.09.2014 | Orange 94.0