Sexuelle Bildung und queer-feministische Kämpfe (2/3)
In diesem FREIRAD-Podcast „Feminismus ist für jede und jeden“ wird das Feld „Sexuelle Bildung und queer-feministische Kämpfe“ weiter ausgeleuchtet. Es ist die zweite Sendung zur Ausgabe 4/2023 der aep informationen, deren Schwerpunkt von den beiden Sexualpädaoginnen Julia Tajariol und Lena Jahn der Fachstelle safer spaces gestaltet wurde. Dieses Mal betrachten wir die Aspekte Inklusion in der Sexuellen Bildung und einzelne Fachbegriffe dieses Themas näher. Einem speziellen Aspekt widmet sich Sarah Davies: Sie stellt sich als Schwarze mixed-race Frau vor, die Rassismuskritik auch noch im Schlafzimmer identifiziert.
Neben diesem inhaltlichen Schwerpunkt des Dezember-Heftes gibt es ein Gespräch mit Monika Jarosch, die sich nach Jahrzehnten voller Aktivismus im AEP – und auch in der Zeitschrift – langsam zurück ziehen möchte und die im Austausch mit Toni und Elisabeth aus dem Redaktionsteam über ihre Freuden und auch ihre Bekümmernisse in dieser feministischen Arbeit erzählt. Die Besprechung eines neuen Werkes in der Frauenbibliothek über das Selbstbestimmungsgesetz in Deutschland rundet die Sendung ab.
Ähnliche Beiträge
- 50. Jahrgang aep informationen! Wir feiern mit vielen anderen! aus der Sendereihe „Feminismus ist für jede:n“ 22.08.2023 | FREIRAD
- 50. Jahrgang aep informationen aus der Sendereihe „Feminismus ist für jede:n“ 05.07.2023 | FREIRAD
- Über den eigenen Körper selbst bestimmen! Reproduktive Rechte aus der Sendereihe „Feminismus ist für jede:n“ 02.01.2023 | FREIRAD
- Sexualisierte Gewalt 3: Sprechen über sexualisierte Gewalt aus der Sendereihe „Feminismus ist für jede:n“ 09.12.2022 | FREIRAD
- #etwaslaeuftfalsch Kunst im öffentlichen Raum gegen Gewalt an Frauen aus der Sendereihe „Feminismus ist für jede:n“ 28.11.2022 | FREIRAD
- Sexualisierte Gewalt aus der Sendereihe „Feminismus ist für jede:n“ 06.10.2022 | FREIRAD
- Frauenräume. Gestern. Heute. Morgen. aus der Sendereihe „Feminismus ist für jede:n“ 04.10.2022 | FREIRAD
- Im Krisenmodus: Ideologien – Kapitalismus – Geschlecht aus der Sendereihe „VON UNTEN im Gespräch“ 26.07.2021 | Radio Helsinki
- Hörlabor vom 02.05.2019 aus der Sendereihe „Hörlabor“ 03.05.2019 | FREIRAD
- Wozu braucht der Feminismus das Denken der sexuellen Differenz? aus der Sendereihe „Hörlabor“ 03.05.2019 | FREIRAD