Sexarbeit / Migration / A
Sexarbeit / Migration / A
FROzine 2.12.2009
Die letzte Ausgabe des Monatschwerpunkts „Nein zur Festung Österreich“ beschäftigt sich mit dem Feld der Sexarbeit. Besonders Augenmerk wird dabei auf Ausgrenzung, rechtliche Schieflagen und Diskriminierung von SexarbeiterInnen gelegt. …
Sexarbeit / Migration / A
Die letzte Ausgabe des Monatschwerpunkts „Nein zur Festung Österreich“ beschäftigt sich mit dem Feld der Sexarbeit. Besonders Augenmerk wird dabei auf Ausgrenzung, rechtliche Schieflagen und Diskriminierung von SexarbeiterInnen gelegt.
Der Thematische Einstieg umfasst einige Begriffsdefinitionen und einen kurzen Überblick über die Datenlage bezüglich Sexarbeit in Europa.
Dabei werden unterschiedliche gesetzliche Annsätze und deren Verbreitung in Europa ebenso thematisiert, wie Herkunft und Situation von SexarbeiterInnen in Europa und Österreich.
Den Hauptteil bilden ein Erfahrungsbericht einer Beraterin für Sexarbeiterinnen (Sex and Work / MAIZ) und ein Studiogespräch mit Daniela Schopf,MigrantInnen-Beraterin (Volkshilfe Beratung von Flüchtlingen und MigrantInnen / Frauen einer Welt).
Moderation und Sendungsgestaltung Michael Schweiger
Ähnliche Beiträge
- Erinnerungsbedarf: Konferenz zum pluralen Erinnern in Migrations-Gesellschaften... aus der Sendereihe „Tangente FM“ 28.06.2024 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Perspektivenwechsel – Wir verbinden Menschen aus der Sendereihe „Perspektivenwechsel“ 28.05.2024 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Arbeiten müssen, aber nicht dürfen. aus der Sendereihe „Radio Re:volt“ 07.05.2024 | Radio Helsinki
- 2. Welt-Salon: Migration aus klimatischen Gründen aus der Sendereihe „Welt-Salon: Das Miteinander neu denken“ 02.05.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Herstorytelling – Sprache und Literatur als Orte des Empowerments aus der Sendereihe „Vienna REC“ 24.04.2024 | Orange 94.0
- Daddy cool aus der Sendereihe „Vielfalt gelebt“ 15.04.2024 | Freies Radio Freistadt
- Druckfrische Literatur aus Graz aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 08.04.2024 | Radio Helsinki
- Strategic Litigation – ein Interview zu Demokratie und Menschenrechten aus der Sendereihe „Radio Stimme“ 03.04.2024 | Orange 94.0
- XING: „Wir müssen auch über Klasse reden“ aus der Sendereihe „Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch“ 26.03.2024 | Radio FRO 105,0
- Intersektionale Stadtplanung: Perspektiven auf Gender und Vielfalt aus der Sendereihe „52radiominuten“ 26.03.2024 | Radio FRO 105,0