Sendung vom 12. Jänner 2011
Drei Themen: Know-How aus Linz: eine gewöhnliche Plastikfolie wird zur Batterie, zur Speicherkarte, zur Glückwunschkarte usw. Ein Reisender aus Leidenschaft: „Die Welt wartet auf Dich“, 30 Jahre auf Weltreise. Das Buch von Dr. Peter Baumgartner. Wohin geht der Journalismus? Tom Schimmek, ein Freischaffender anlysiert die Szene und stellt fest, fast nur mehr bestellte Beiträge, Hofberichte und Meinungsmacher. Ich sprach mit ihm.
Ähnliche Beiträge
- KulturTon vom 3.9.2012 aus der Sendereihe „KulturTon“ 12.09.2012 | FREIRAD
- ARCHIVIA aus der Sendereihe „FROzine“ 21.08.2012 | Radio FRO 105,0
- Reise, Schreibe, Liebe – Teresa Reiter aus der Sendereihe „artarium“ 15.04.2012 | Radiofabrik
- Diskussion: MigrantInnen und Medien aus der Sendereihe „Radio Stimme O-Ton (unbearbeiteter Originalton)“ 14.01.2012 | Orange 94.0
- KulturTon vom 4.1.2012 aus der Sendereihe „KulturTon“ 06.01.2012 | FREIRAD
- „Über die Macht der Sprache, Journalismus und Reality TV“ –... aus der Sendereihe „FROzine“ 21.11.2011 | Radio FRO 105,0
- Mutiger Journalismus in Mexiko aus der Sendereihe „Radiofabrik – mexiko anders“ 09.11.2011 | Radiofabrik
- Elevate 2011: Sharif Abdel Kouddous (Ägypten / Democracy Now) aus der Sendereihe „Elevate the 21st century!_2011“ 26.10.2011 | Radio Helsinki
- IV. 3. Podiumsdiskussion: „Demokratie – Medien – Qualitativer Journalismus“... aus der Sendereihe „Demokratie-Kongress 2011“ 11.07.2011 | FREIRAD
- Interviews vom Filmfest Rejected 2011 am 18. Juni 2011 aus der Sendereihe „Filmfest Rejected“ 20.06.2011 | FREIRAD