Diskussion: MigrantInnen und Medien
Diskussion der Studienergebnisse von „Zuwnderung – Herausforderung für Österreichische Medien“ mit Mag.a Olivera Stajic (Ressortleiterin dastandard.at) und Mag. Wolfgang Ainetter (Chefredakteur der Gratistageszeitung “Heute”). Sie sprechen über die Darstellung von ImmigrantInnen in den Medien und darüber, ob etwa ein “newsroom census” für eine angemessene Repräsentanz ethnischer Minderheiten in den Redaktionen, wie ihn der US-Herausgeberverband vereinbart hat, sinnvoll wäre.
Moderation: Mag.a Patricia Käfer (Medienhaus Wien).
Sendereihe
Radio Stimme O-Ton (unbearbeiteter Originalton)
Zur Sendereihe StationOrange 94.0
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Weltempfänger: Aus Ozeanien und von anderswo aus der Sendereihe „FROzine“ 12.04.2025 | Radio FRO 105,0
- City Talk mit Florian Müller aus der Sendereihe „Interviews“ 31.03.2025 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Reporter ohne Grenzen – Martin Wassermair im Studiogespräch aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 24.03.2025 | Orange 94.0
- Weltempfänger: Pressefreiheit in Kolumbien aus der Sendereihe „FROzine“ 22.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Visual Investigations und Kriegsverbrechen aus der Sendereihe „Sweetspot“ 19.02.2025 | Orange 94.0
- #Stimmlagen: Judith Goetz über die Medienpolitik der FPÖ aus der Sendereihe „#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien...“ 06.02.2025 | Gemeinschaftsprogramme
- Die schöne neue Medien Welt aus der Sendereihe „Radio AugartenStadt. Die Sendung des Aktionsradius...“ 26.11.2024 | Orange 94.0
- Wissenschaftsjournalismus in Zeiten von Wissenschaftsskepsis aus der Sendereihe „FROzine“ 06.11.2024 | Radio FRO 105,0
- Hörlabor am 03.10.2024 aus der Sendereihe „Hörlabor“ 03.10.2024 | FREIRAD
- Kultur für Demokratie! Warum Kunst und Kultur für eine Gesellschaft unverzichtbar... aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 27.09.2024 | FREIRAD