Schulradio: Valentin-Heider-Gym on air mit den Hörspielen aus der Projektwoche
Die Hörspieltruppe vom VHG Lindau
Mitte Juli waren zwanzig SchülerInnen des Valentin-Heider-Gymnasiums aus Lindau bei Radio Proton zu Gast, um, wie schon in den Vorjahren, die im Rahmen ihrer Projektwoche entstandenen Hörspiele und ihre Erfahrungen damit vorzustellen. Carmen Zoller und Leonard Heider führen durch die Sendung und interviewen zwischen den Hörstücken die jeweiligen Gruppenmitglieder; zu hören sind u.a.:
# „Fragenschau24“, eine satirische Nachrichtensendung,
# die Politsatire „MarioKart G20“
# zwei Kriminalhörspiele: „Gedopter Mord“ und „Eine Tasse Psychokaffee, bitte!“ (Gewinner des Publikumspreises 2017).
Am Ton: Alexander Reindl und Julius Witzigmann
Schnitt: Martin Schiewer
Technische Leitung: Ruth Kanamüller
Ähnliche Beiträge
- Bunte Themenvielfalt bei der Sendung der Schüler*innen der 1b/1c der MS-Bregenz-Stadt aus der Sendereihe „Proton-Schulradio“ 16.09.2023 | Proton – das freie Radio
- Digital Trashtalk – Eine immersive Selbstkompostierung aus der Sendereihe „STWST“ 01.09.2023 | Radio FRO 105,0
- Mehr als nur ausgezeichnet: Verwirrt – verrückt – verliebt aus der Sendereihe „Mehr als nur ausgezeichnet“ 20.07.2023 | Radiofabrik
- Hoffmann’s Erzählungen aus der Sendereihe „FREIfenster“ 14.07.2023 | FREIRAD
- 5×07 – Pizza Crudo aus der Sendereihe „Show de Toilette“ 09.07.2023 | Radiofabrik
- Elf Minuten (Miststück) aus der Sendereihe „Radio Irreparabel“ 30.06.2023 | Orange 94.0
- Dessine-moi un mouton ! aus der Sendereihe „Junge Stimmen“ 29.06.2023 | Radio Helsinki
- Theater ohne Wände aus der Sendereihe „Šolska soba“ 23.06.2023 | radio AGORA 105 I 5
- On Air: Die Tierkonferenz aus der Sendereihe „Radio Schallfeld“ 13.06.2023 | Radio Helsinki
- 5×06 – Pizza Asparagi aus der Sendereihe „Show de Toilette“ 11.06.2023 | Radiofabrik