Schulkosten in der Pandemie
Der Zugang zum öffentlichen Schulsytem ist in Österreich bekanntlich grundsätzlich kostenlos. Doch leider heißt dies nicht, dass für Familien nicht dennoch bedeutende offene oder auch verdeckte Schulkosten anfallen würden, die besonders für einkommensschwächere Familien zu einer großen Belastung werden können. Die österreichischen Arbeiterkammern nehmen sich dieses Themas regelmäßig an.
Die wegen der Pandemie mit besonderer Spannung erwarteten Resultate der AK-Schulkostenerhebung 2020/21 liegen nun seit einigen Wochen vor. Sandra Jennings (AK Tirol) spricht im KulturTon-Interview über die Ergebnisse, Hintergründe und nötige Konsequenzen.
Weitere Informationen: AK Tirol
Musik: Waylon Thornton: High School Hell; Tom Parkin: Sunshine & Raindrops [Royalty Free Music from MusicCatRF.com]
Ähnliche Beiträge
- „Trotzdem!“ Ein Abend mit Erika Pluhar aus der Sendereihe „KulturTon“ 19.06.2024 | FREIRAD
- Nein zur 41-Stunden-Woche! aus der Sendereihe „Werkspost. Der politische Salzburg-Kommentar....“ 15.05.2024 | Radiofabrik
- AK-Wahl | Launischster April seit Beginn der Messgeschichte | Essbare Stadt aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 01.05.2024 | Radio Helsinki
- AK-Wahl Steiermark vom 16.4. – 29.4.2024 – Wissenswertes zur Wahl aus der Sendereihe „Freequenns Infopoint“ 22.03.2024 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Bewerbungscoaching speziell für Studierende aus der Sendereihe „KulturTon“ 21.03.2024 | FREIRAD
- AK – Leistungsbilanz 2023 aus der Sendereihe „Freequenns Infopoint“ 18.03.2024 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- AK-Wahl OÖ: Wofür stehen die Fraktionen? aus der Sendereihe „FROzine“ 06.03.2024 | Radio FRO 105,0
- Arbeiterkammerwahlen 2024: Auch für Kunst und Kultur relevant aus der Sendereihe „Bewegungsmelder Kultur“ 26.02.2024 | Orange 94.0
- Büchermäuse – Lesezwerge: Lesefrühförderung in der AK-Bibliothek aus der Sendereihe „KulturTon“ 21.02.2024 | FREIRAD
- Wie viel Reichtum verträgt Demokratie? aus der Sendereihe „PANOPTIKUM Bildung“ 19.02.2024 | radio AGORA 105 I 5