Schmelz aktuell: Bedrohte Umwelt und andere Themen

12.02.2016

DI, 17.09.2019, 16.00 Uhr: Zunächst zu hören ist die zweiteilige Sendung „Projekt BEDROHTE UMWELT“. Am Wort sind die SchülerInnen des GRG Auf der Schmelz. In mehreren Beiträgen präsentieren sie Themen aus ihrem Schulprojekt. In den Gesprächsrunden geht es um Regionen der Erde, wo die Tier- und Pflanzenwelt aus verschiedenen Gründen – etwa durch die Handungen und Einflüsse des Menschen – in Gefahr ist. Als Beispiele werden die Alpen, die Meere, der Regenwald und die Polarregionen angeführt. Wir erfahren Wissenswertes über bedrohte Pflanzen- und Tierarten – wie etwa über Wiesenschüsselblume, Haie, Mangalitzaschweine und Überfischung der Meere. Aber auch Grundlegendes kommt zur Sprache – etwa warum die SchülerInnen Tiere mögen und warum sie geschützt und vor dem Aussterben gerettet werden sollen. In der letzten Sendung kommen ebenfalls SchülerInnen des GRG Auf der Schmelz zu Wort. Zu hören sind Gesprächsrunden zu Fußball, Lieblingsmannschaften und Fußballregeln, Esskultur, Essen und Ernährung, kritische Stellungnahmen zu Kampfhunden sowie um zu Schlafgewohnheiten. wrb2016/172, schm004, schm005, schm001, wrbso17

Sendereihe

Wiener Radiobande

Zur Sendereihe Station

Orange 94.0

Zur Station
Thema:Schulradio Radiomacher_in:Evelyn Blumenau, Walter Kreuz
Sprache: Deutsch
Teilen:

Ähnliche Beiträge