Schallverkostung #7 – Gegen das Vergessen
Die siebte Folge der Schallverkostung ist die bisher wohl ernsteste. Anlässlich des KZ Auschwitz vor 80 Jahren stehen Themen wie Erinnerungskultur, Rassismus, Protest und Krieg im Mittelpunkt.
Bild: Unsplash/Claudio Schwarz
Ähnliche Beiträge
- Zeitzeuge Rudolf Gelbard: Statement zur Regierungsbildung aus der Sendereihe „Radio AUGUSTIN“ 12.11.2017 | Orange 94.0
- internationaler tag gegen faschismus und antisemitismus mit claudia globisch... aus der Sendereihe „das mensch. gender_queer on air“ 09.11.2017 | FREIRAD
- ZERPUPPungEN 116 171017 aus der Sendereihe „ZERPUPPungEN.“ 21.10.2017 | Orange 94.0
- Lesung Wilhelm Kuehs: Dianas Liste aus der Sendereihe „aufdraht: literadio on air“ 06.08.2017 | Literadio
- litonair 8-17: Wilhelm Kuehs – Dianas Liste aus der Sendereihe „aufdraht: literadio on air“ 06.08.2017 | Literadio
- Begegnungswege 20.04.2017 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 19.04.2017 | Freies Radio Salzkammergut
- „(Rechts) Extremismus: Analysen und Gegenstrategien“ aus der Sendereihe „AGORA Obzorja“ 03.02.2017 | radio AGORA 105 I 5
- Tracht – Unbequeme Stoffe und das Unbehagen an der Kultur aus der Sendereihe „Ethnoskop“ 29.01.2017 | FREIRAD
- Die republikanischen Spanier in Mauthausen (1940-1945) aus der Sendereihe „80 Jahre Spanischer Bürgerkrieg“ 04.01.2017 | Radio Helsinki
- TERA FM über ein spannendes Geschichte Projekt – Kurzfilme über NS-Schauplätze... aus der Sendereihe „Tera FM“ 15.12.2016 | Radio FRO 105,0