Schallmooser Gespräche #206: Wissenschaftskritik
Sendung zur Debatte in der akin und auf der FB-Homepage der KPÖ Wien
Auslöser war der Artikel: https://akinmagazin.wordpress.com/2021/11/18/die-moderne-ist-zuruck/
Die Antwort von Judith Wieser darauf: https://www.facebook.com/wien.kpoe.at/posts/3095018910716634
Die Diskussion wird in beiden Medien fortgesetzt.
In dieser Sendung streiten Rosi (studierte Kommunikationswissenschafterin) und Če (HtL-Chemiker) auch mit stark persönlichem Bezug über das Verhältnis zwischen Natur- und Sozialwissenschaften.
Die Folge dieser Diskussion war dann dieser Text: https://akinmagazin.wordpress.com/2021/12/01/die-sache-mit-der-objektivitat/
Ähnliche Beiträge
- Pflegenotstand in der Pandemie aus der Sendereihe „ichgesund“ 10.02.2022 | Radiofabrik
- Corona im Endstadium? aus der Sendereihe „ichgesund“ 10.02.2022 | Radiofabrik
- Gesamtsendung 9.2.2022 aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 09.02.2022 | Radio Helsinki
- Politische Kultur in der Corona-Pandemie aus der Sendereihe „Montagsakademie“ 07.02.2022 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Es geht um den Neubau Mitteleuropas von Unten aus der Sendereihe „Einzelbeiträge“ 04.02.2022 | Radio FRO 105,0
- Radioseminar-Sendung am 2.2.22 aus der Sendereihe „FREIRAD Radioseminar-Sendungen“ 03.02.2022 | FREIRAD
- Corona, Wohnen, Klima. Zur Verschränktheit aktueller Krisen aus der Sendereihe „dérive – Radio für Stadtforschung“ 31.01.2022 | Orange 94.0
- Covid-19. Was die Pandemie für pflegende Angehörige bedeutet. aus der Sendereihe „Konferenz – Perspektiven und Potentiale...“ 28.01.2022 | FREIRAD
- Was hamma denn 2022 im Börserl? aus der Sendereihe „FROzine“ 26.01.2022 | Radio FRO 105,0
- Solidarität in der Pandemie: In der Stille laut sein aus der Sendereihe „FROzine“ 24.01.2022 | Radio FRO 105,0