Schallmooser Gespräche #33: Toleranz
Wir sind doch alle für Toleranz! Ah, geh, wirklich? Sollen wir all das tolerieren, was tagtäglich so an Auge und Ohr dringt? Sollen wir mit Toleranz einem Staat begegnen, der so mit Menschen umgeht?
Nein, wenn Gutmenschen Toleranz einfordern, meinen sie natürlich nicht Toleranz gegenüber den Mächtigen und Intoleranten, sondern gegenüber deren Opfern – das ist schon klar. Aber soll man deswegen generell „Toleranz!“ auf die Transparente schreiben? Und überhaupt, was heißt das eigentlich? Das Fremdwort meint ja eigentlich nur „Erduldung“! Wir wollen also Menschen, die nicht in Österreich geboren sind oder eine andere Hautfarbe haben oder aus sonst einem Grund diskriminiert werden, einfach nur erdulden? Was heißt denn das? Heißt Toleranz damit nicht: „Mir san jo net a so!“ Ist das nicht eine Haltung, die sehr von oben herab ist? Wie wäre es mit etwas mehr Respekt statt Toleranz gegenüber anderen?
Rosi und ‚Ce wüten ziemlich über diesen oft so leichtfertig gebrauchten Begriff. Musikalisch werden sie dabei unterstützt von den Ärzten, Christoph und Lollo, Helmut Qualtinger, Kurt Sowinetz und Georg Danzer.
Ähnliche Beiträge
- Gute Nachrichten aus 2024 aus der Sendereihe „Amnesty informiert – die monatliche...“ 14.01.2025 | Radio FRO 105,0
- Weltempfänger: Argentinien -Ein Jahr Milei aus der Sendereihe „FROzine“ 12.01.2025 | Radio FRO 105,0
- „Das Dorf als Manifestationsraum der Träume“//Ein Leben gegen Diskriminierung aus der Sendereihe „Was wäre wenn… der utopische Podcast“ 19.12.2024 | Radio FRO 105,0
- #011 | Advent | Tag der Menschenrechte | Paralympics | Bärtierchen aus der Sendereihe „Jingle Jungle Jam“ 18.12.2024 | Radio Helsinki
- Das politische Gespräch – Dezember aus der Sendereihe „Das politische Gespräch“ 10.12.2024 | FREIRAD
- Vive l’Europe! #19 – „Wir sind nur glückliche Menschen, die zufällig im... aus der Sendereihe „Vive l´Europe“ 10.12.2024 | radio AGORA 105 I 5
- R(h)eingehört zur Eröffnung des Platz für Menschenrechte Bregenz aus der Sendereihe „R(h)eingehört“ 05.12.2024 | Proton – das freie Radio
- Ruth Wodak über Normalisierung rechter Diskurse und die Sprachstrategien rechter... aus der Sendereihe „Zentralquartett – Menschenrechte hier...“ 02.12.2024 | Radiofabrik
- Ümmü Selime Türe über Diskriminierung von Muslimas und Muslimen sowie antimuslimischen... aus der Sendereihe „Zentralquartett – Menschenrechte hier...“ 02.12.2024 | Radiofabrik
- Lena Thurnhausstatter (Dokumentation Obersalzberg) über Gedenkkultur heute (Zentralquartett... aus der Sendereihe „Zentralquartett – Menschenrechte hier...“ 18.11.2024 | Radiofabrik