Sauberes Merchandise für Olympia 2012 – Die Clean Cloth Kampagne der Südwind Agentur Wien

01.03.2012

Mag. Stefan Kerl ist Bereichsleiter für die Kampagnen der Südwind Agentur in Wien. Südwind engagiert sich für eine solidarische Umgestaltung der Handelspolitik und die Rechte der ArbeiterInnen weltweit sowie für das Recht auf Nahrung und die Idee des Fairen Handels. Das betrifft ganz alltägliche Dinge wie Schokolade, T-Shirts oder Werbeträgerlieblinge – die Giveaways.

Die Südwind Agentur organisiert im Moment die Clean Clothes Kampagne, die erste Fouls bei der Produktion von Maskottchen für die Olympischen Spiele 2012 auf deckte.

„Die Vermarktung der Olympischen Sommerspiele in London ist ein großes Geschäft. Die Veranstalter gehen davon aus, dass der Verkauf von Produkten mit den beiden Maskottchen Wenlock und Mandeville 1 Milliarde Pfund (ca. 0,7 Mrd. Euro) einbringen wird. Die Kosten dafür tragen die chinesischen ArbeiterInnen, die diese Artikel unter menschenunwürdigen Arbeitsbedingungen herstellen.“ www.cleanclothes.at/ Silke Müller besprach am Telefon mit Stefan Kerl, wie vor Ort die Arbeitsbedingungen aufgedeckt werden und wie auch kleine Organisationen menschen- und umweltverträgliches Merchandise-Zeugs bekommen können. www.suedwind-agentur.at
Sendereihe

FROzine

Zur Sendereihe Station

Radio FRO 105,0

Zur Station
Thema:Globalisierung Radiomacher_in:Silke Müller
Sprache: Deutsch
Teilen:

Ähnliche Beiträge