Salvatore – Basisgewerkschaft grenzenlos denken
Dem Leben und Arbeiten im Exil, dem Rassismus, dem viele dabei begegnen, und den Erfahrungen aus den italienischen Basisgewerkschaften widmet sich diese Ausgabe von Crossing Borders. Wir haben in Sardinien mit einem Menschen gesprochen, der darüber viel zu erzählen hat: Salvatore Drago ist heute 70. Seit er 17 Jahre als ist, ist er als Arbeiter in der Gastronomie und Industrie tätig gewesen. Aus Sizilien wanderte er auf Arbeitssuche zunächst in andere italienische Provinzen aus und später auch nach Deutschland. Rassimus hat er als Sizialianer schon in jungen Jahren selbst erfahren. Er hat aber auch früh gelernt, dass man sich mit unerträglichen Umständen nicht abfinden muss, sondern dass man sie gemeinsam mit anderen verändern kann. Salvatore ist Basisgewerkschafter aus Überzeugung. Seit über 5 Jahrzehnten !
Heute organisiert er sich nicht nur mit der italienischen Basisgewerkschaft USB für die Rechte afrikanischer Asylsuchender in Italien, sondern auch mit dem Cagliari Social Forum gegen die Fliegerbombenfabrik des deutschen Waffenkonzerns Rheinmetall / RWM in Domusnovas auf Sardinien.
***
Salvatore – osnovno sindikalno razmišljanje brez omejitev
Ta številka Crossing Border je posvečena življenju in delu v izgnanstvu, rasizmu, s katerim se mnogi srečujejo v tem procesu, in izkušnjam italijanskih sindikatov. Pogovarjali smo se z osebo na Sardiniji, ki ima o tem veliko povedati: Salvatore Drago ima danes 70 let. Že od svojega 17. leta je delavec v gostinstvu in industriji. S Sicilije je najprej iskal delo v drugih italijanskih pokrajinah, kasneje pa v Nemčiji. Kot Sicilijanec je sam že v mladih letih doživel rasizem. Toda tudi zgodaj se je naučil, da se ni treba sprijazniti z neznosnimi okoliščinami, ampak da jih lahko spremeni skupaj z drugimi. Salvatore je edinstven primer iz množice. Več kot 5 desetletij!
Danes se ne organizira samo z italijanskim baznim sindikatom USB za pravice afriških prosilcev za azil v Italiji, ampak tudi s socialnim forumom Cagliari proti tovarni bomb nemškega orožarskega podjetja Rheinmetall / RWM v Domusnovasu na Sardiniji.
Links
Cagliari Social Forum USB Sardegna Kampagne Stop RWM Stop RWM – Crowdfunding für ein Ende der Bombenproduktion in Sardinien
Musik | glasba
Insingizi
Cordas et Cannas
Vucciria
Dota Kehr
Crossing Borders – über Menschen und Grenzen
Zur Sendereihe Stationradio AGORA 105 I 5
Zur StationÄhnliche Beiträge
- 13. Tagung der PSYCHTRANSKULTAG Tirol – Teil 2 aus der Sendereihe „PSYCHTRANSKULT AG TIROL“ 09.12.2023 | FREIRAD
- 13. Tagung der PSYCHTRANSKULTAG Tirol – Teil 1 aus der Sendereihe „PSYCHTRANSKULT AG TIROL“ 02.12.2023 | FREIRAD
- Stadtteil:RADIO Itzling im November: Nie wieder! Das Novemberprogrom in Itzling aus der Sendereihe „Salzburger Stadtteilradio“ 03.11.2023 | Radiofabrik
- Feministisch Gestalten – Zeit für neue Kulturpolitiken aus der Sendereihe „Kulturradio – Die monatliche Sendung...“ 14.10.2023 | Radio Helsinki
- Antirassismus: Rassismus während Gedenkveranstaltung | Allyship Café aus der Sendereihe „VON UNTEN im Gespräch“ 31.07.2023 | Radio Helsinki
- kija on air #9 Antira aus der Sendereihe „kija on Air – Die Radiosendung der...“ 31.05.2023 | Radiofabrik
- WiderstandsChronologie 16. April bis 5. Mai 2023 aus der Sendereihe „WiderstandsChronologie“ 06.05.2023 | Orange 94.0
- End Racism! aus der Sendereihe „Internationaler Tag gegen Rassismus 2023“ 22.03.2023 | FREIRAD
- „Wir wollen nicht die herrschende Klasse diverser machen, wir wollen sie abschaffen.“ aus der Sendereihe „VON UNTEN im Gespräch“ 27.02.2023 | Radio Helsinki
- „schwarz auf blau“ – ein politisches Papiertheaterstück aus der Sendereihe „Black Diaspora Radio“ 26.02.2023 | FREIRAD