Rückblick: „Alles Gender, oder was?“
Die aktuelle Sendung von VillaLilaLaut wagt einen Blick zurück in ihre Entstehungsgeschichte. Vor dreizehn Jahren gestaltete Iris Kästel die Folge „Alles Gender, oder was?“, die sich mit Themen beschäftigt die aktueller sind denn je. Damals hieß die Sendung des Frauenforums Salzkammergut noch „On Air – Radio mit Leichtigkeit“. Aus dieser entwickelte sich schließlich vor knapp zwei Jahren das aktuelle Radioprojekt VillaLilaLaut.
Iris Kästel gibt satirisch bis ernst Einblick in die Welt des Wortes „Gender“. Sie erklärt mittels Alltagsbeispielen, was der Unterschied zwischen dem biologischen und dem sozialen Geschlecht ist und warum die Kategorien unseren Alltag maßgeblich beeinflussen. Die Begriffe Gender Mainstreaming und Gender Budgeting werden diskutiert und mit Beispielen unterfüttert. Klingt ernst? Ist es auch – und relevant für das Leben aller.
Ähnliche Beiträge
- Hannah Fitsch: „Extreme brains. Körpernormierungen, neue Bezüglichkeiten... aus der Sendereihe „Innsbrucker Gender Lectures“ 17.05.2023 | FREIRAD
- Bianca Prietl: „Das Geschlecht der Datafizierung. MachtWissen im digitalen... aus der Sendereihe „Innsbrucker Gender Lectures“ 11.05.2023 | FREIRAD
- Clubresonanzen nr. 25 aus der Sendereihe „Club Resonanzen“ 16.03.2023 | Orange 94.0
- Reproduktivne pravice I Reproduktive Rechte aus der Sendereihe „Spol“ 13.03.2023 | radio AGORA 105 I 5
- O transspolnosti z Leo Aymard aus der Sendereihe „Spol“ 10.03.2023 | radio AGORA 105 I 5
- What the hell is Gender? aus der Sendereihe „Spol“ 10.03.2023 | radio AGORA 105 I 5
- Heimat großer T*chter. Zeit für neue Denkmäler aus der Sendereihe „Lentos/Nordico on air“ 07.03.2023 | Radio FRO 105,0
- Feministischer Buchclub Linz aus der Sendereihe „Literaturfenster Österreich“ 06.03.2023 | Orange 94.0
- Blind Date 84 – Wow – alles für die Frau (2023) aus der Sendereihe „Blind Date“ 04.03.2023 | Radio Helsinki
- Tuntenball aus der Sendereihe „Ganz bei Trost“ 26.02.2023 | Radio Helsinki