Romanistan ist überall!
Heute mit dem Thema „Romanistan ist überall!“, dass euch zum einen unser Projekt Romanistan näher bringen soll und auch entlang des Festwochen Projektes „Safe European Home?“, die Frage nach den Möglichkeiten politischer Kulturarbeit stellen will. Dazu gereichen wir Auszüge aus Gayatri Spivaks Anmerkungen zu „Roma Protokoll“, einem Teil der „Safe European Home?“ Ausstellungen. Mit den Kulturarbeiter_innen des Monats, Nenad Marinkovic und Ljubomir Bratic, sprachen wir zu den ersten Vorhaben des eben begonnenen Romanistan-Projektes. Die sputniks on Air versprechen eine interessante Zeitreise in die Gender-Schlachtfelder während des Kalten Krieges.
Ähnliche Beiträge
- Hannah Fitsch: „Extreme brains. Körpernormierungen, neue Bezüglichkeiten... aus der Sendereihe „Innsbrucker Gender Lectures“ 17.05.2023 | FREIRAD
- Bianca Prietl: „Das Geschlecht der Datafizierung. MachtWissen im digitalen... aus der Sendereihe „Innsbrucker Gender Lectures“ 11.05.2023 | FREIRAD
- Clubresonanzen nr. 25 aus der Sendereihe „Club Resonanzen“ 16.03.2023 | Orange 94.0
- Reproduktivne pravice I Reproduktive Rechte aus der Sendereihe „Spol“ 13.03.2023 | radio AGORA 105 I 5
- O transspolnosti z Leo Aymard aus der Sendereihe „Spol“ 10.03.2023 | radio AGORA 105 I 5
- What the hell is Gender? aus der Sendereihe „Spol“ 10.03.2023 | radio AGORA 105 I 5
- Heimat großer T*chter. Zeit für neue Denkmäler aus der Sendereihe „Lentos/Nordico on air“ 07.03.2023 | Radio FRO 105,0
- Feministischer Buchclub Linz aus der Sendereihe „Literaturfenster Österreich“ 06.03.2023 | Orange 94.0
- Blind Date 84 – Wow – alles für die Frau (2023) aus der Sendereihe „Blind Date“ 04.03.2023 | Radio Helsinki
- Tuntenball aus der Sendereihe „Ganz bei Trost“ 26.02.2023 | Radio Helsinki