Rohmaterial: Pressekonferenz Asylkoordination 27.3.2012: Zugang zu Asylverfahren in der EU & European Umbrella March 2012
*** O-Ton-Rohmaterial *** Unbearbeiteter Mitschnitt der gesamten Pressekonferenz ***
Für den Internationalen Tag des Flüchtlings am 20. Juni ruft die Asylkoordination auch heuer zum „European Umbrella March“ auf. Die Teilnehmer_innen dieser europaweit stattfindenden Märsche tragen Regenschirme als Symbol des Schutzes von Flüchtlingen. Details dazu wurden in einer Pressekonferenz am 27. März in Wien vorgestellt.
Dabei wurden auch Forderungen nach legalen Einreisemöglichkeiten für Flüchtlinge erhoben. Recherchen, die im Zuge des Projekts „Entering Territory“ durchgeführt wurden, haben gezeigt, dass bei den legalen Einreisemöglichkeiten für Flüchtlinge die Harmonisierungstendenzen in der EU zu einer Nivellierung nach unten geführt haben: einige Staaten, darunter Österreich, haben die Möglichkeit, sich mit einem Asylantrag an eine Botschaft zu wenden, abgeschafft.
In Damaskus (Syrien) versuchen Regimegegner_innen verzweifelt bei ausländischen Botschaften ein Visum zu bekommen. Gleichzeitig sitzen in Syrien immer noch Tausende Flüchtlinge aus dem Irak fest. Ihre Situation wird durch die zunehmend militarisierten Auseinandersetzungen in Syrien immer verzweifelter. Diese Tragödien an den grenzen Europas werden von den EU-Innenminister_innen bewusst ausgeblendet, wenn sie noch mehr Abwehrmaßnahmen an den Außengrenzen fordern, meint Anny Knapp, die Obfrau der Asylkoordination.
Das transnationale Projekt „Entering Territory“ – unter Mitarbeit von NGOs aus Italien, Dänemark, Griechenland, Malta, den Niederlanden, Österreich, Spanien, der Schweiz und Zypern – entwickelte Vorschläge für den sicheren und legalen EU-Zugang für Flüchtlinge. Angesichts der dramatischen Situation in Syrien erscheint eine Umsetzung dieser Konzepte ein Gebot der Stunde, so Anny Knapp.
Ähnliche Beiträge
- Antirassismus im Wahljahr 2024 aus der Sendereihe „FROzine“ 03.04.2024 | Radio FRO 105,0
- 31/03/2024 – Feministische Perspektiven auf Antisemitismus aus der Sendereihe „Anarchistisches Radio“ 31.03.2024 | Orange 94.0
- LIVE: World Black History Month Kick-Off 2024 aus der Sendereihe „Vienna REC“ 05.02.2024 | Orange 94.0
- 13. Tagung der PSYCHTRANSKULTAG Tirol – Teil 3 aus der Sendereihe „PSYCHTRANSKULT AG TIROL“ 16.12.2023 | FREIRAD
- 13. Tagung der PSYCHTRANSKULTAG Tirol – Teil 2 aus der Sendereihe „PSYCHTRANSKULT AG TIROL“ 09.12.2023 | FREIRAD
- 13. Tagung der PSYCHTRANSKULTAG Tirol – Teil 1 aus der Sendereihe „PSYCHTRANSKULT AG TIROL“ 02.12.2023 | FREIRAD
- Stadtteil:RADIO Itzling im November: Nie wieder! Das Novemberprogrom in Itzling aus der Sendereihe „Salzburger Stadtteilradio“ 03.11.2023 | Radiofabrik
- Feministisch Gestalten – Zeit für neue Kulturpolitiken aus der Sendereihe „Kulturradio – Die monatliche Sendung...“ 14.10.2023 | Radio Helsinki
- Antirassismus: Rassismus während Gedenkveranstaltung | Allyship Café aus der Sendereihe „VON UNTEN im Gespräch“ 31.07.2023 | Radio Helsinki
- kija on air #9 Antira aus der Sendereihe „kija on Air – Die Radiosendung der...“ 31.05.2023 | Radiofabrik