Richtiges Verhalten auf der Hundewiese
Hundewiesen sind eine Möglichkeit, den Hund frei-ohne Maulkorb und ohne Leine-in einem eingezäunten Gelände laufen zu lassen. Hundewiesen sind auch Orte der Begegnung von Menschen. Immer, wenn mehrere Menschen zusammenkommen, braucht es bestimmte Regeln für ein gutes, respektvolles Miteinander – speziell auf Hundewiese braucht es Respekt und Verständnis nicht nur füreinander, sondern vor allem für unsere vierbeinigen Freunde.
Welche Regeln braucht es? Wie helfen mir Calming signals und das wissenschaftlich basierte Wissen um das hündische Ausdrucksverhalten? Hat mein Hund überhaupt Spaß auf der Hundewiese?
Diesen Fragen gehen Frida und ich in diesem Podcast nach – Hör rein!
Ähnliche Beiträge
- Das Märchen von den Märchen und der Musik – Vom Buchprojekt „Sieben Blätter... aus der Sendereihe „Eigenklang – Die Sendung des Instituts...“ 24.05.2017 | Orange 94.0
- Flauschig plauschen mit…Beziehungscoach LINDA SYLLABA aus der Sendereihe „Intimzone“ 11.05.2017 | Orange 94.0
- 5achif Radiosendung zu Selbstwert, Erziehung + Flüchtlingsthematik aus der Sendereihe „HTL Leonding on air“ 17.04.2017 | Radio FRO 105,0
- Internet – Gesellschaft – Kulturen aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 30.03.2017 | Orange 94.0
- Panoptikum V – der Hörblick ins Ländle: „Motivierte Kinder –... aus der Sendereihe „Panoptikum V – der Hörblick ins Ländle“ 28.02.2017 | Proton – das freie Radio
- Wissensturm aktuell – März 2017 aus der Sendereihe „mwl-radioklub“ 28.02.2017 | Radio FRO 105,0
- Jugend: Einblicke, Ausblicke aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 16.01.2017 | Orange 94.0
- Georgien und Ägypten am Werk der Radiomacherinnen! aus der Sendereihe „Kulturgespräche“ 25.12.2016 | FREIRAD
- Jan Uwe Rogge zu Gast in der guten Stube Andelsbuch aus der Sendereihe „R(h)eingehört“ 08.11.2016 | Proton – das freie Radio
- SinnBildung: Flammen entzünden oder Fässer füllen? aus der Sendereihe „SinnBildung“ 09.10.2016 | Proton – das freie Radio