R(h)eingehört_VLesung September
Jeder ja wirklich jede kann bei der V-Lesung lesen. Jeden ersten Donnerstag im Monat an wechselnden Orten bietet V-Lesung einen Tisch, einen Stuhl und eine Lampe, meistens auch Bier oder Schnaps für die Lesenden, Musizierenden oder etwas anderes Fabrizierenden.
Redakteurin Julia Felder war im September wieder mit dabei und brachte einige Stimmen und Klänge mit, um sie in den Äther zu schwingen.
***
Am 10. Oktober geht die V-Lesung in die nächste Runde und feiert anscheinend dabei ihren 8. Jährigen Geburtstag! Diesmal wieder mit der üblichen 20 minütigen Verspätung ab 20:00 im Antiquariat Chybulski, auch neue BesucherInnen können auftauchen und abtauchen, laut oder leise stricken, zuhören, lesen oder so tun als ob.
Ähnliche Beiträge
- Literatur zum kreativen Schreibhandwerk aus der Sendereihe „SchreibLust – Alles rund ums Schreiben“ 01.04.2025 | Radiofabrik
- Normal ist was anderes aus der Sendereihe „Radiofabrik – Workshop-Productions“ 31.03.2025 | Radiofabrik
- Irgendwas mit Poesie aus der Sendereihe „artarium“ 30.03.2025 | Radiofabrik
- Radio KiJuBu 2025: Folge 1 aus der Sendereihe „KiJuBu – KinderJugendBuch“ 27.03.2025 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Zwischen Donau und Havanna – Ein Gespräch mit Ruth Aspöck aus der Sendereihe „Radio AugartenStadt. Die Sendung des Aktionsradius...“ 24.03.2025 | Orange 94.0
- 3/25 oreganoerregung WeGe theater live-impro-hörspiel aus der Sendereihe „WeGe theater“ 24.03.2025 | Radiofabrik
- Halt den Mund – offen! aus der Sendereihe „FVONK Dich FREI“ 21.03.2025 | Radiofabrik
- Frequenz Femina 2 – Schreibende Frauen aus der Sendereihe „Frequenz Femina“ 18.03.2025 | Proton – das freie Radio
- Kriegsende in St. Wolfgang und Feldpostbriefe motivieren zu einem Friedensbuch aus der Sendereihe „Aufblattlt“ 18.03.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- Anna Herzig, Verena Dolovai und Thomas Arzt aus der Sendereihe „Radio Literaturhaus“ 17.03.2025 | Radiofabrik