R(h)eingehört „StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt“
Zu Gast bei Radio Proton ist Nikola Furtenbach, die uns das Projekt „StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt“, das derzeit mit dem IFS Vorarlberg und der Stadt Bregenz umgesetzt wird, vorstellt.
Das IFS Vorarlberg und die Stadt Bregenz realisieren „StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt“. Wer sich für das Projekt interessiert, findet Infos auf https://stop-partnergewalt.at/stop-bregenz/
Wer von Gewalt betroffen ist, oder weiterhelfen möchte, kann sich an die Gewaltschutzstelle des IFS Vorarlberg wenden auf www.ifs.at Anrufen könnt ihr die Nummer 05 1755 535, Eine Mail könnt ihr an gewaltschutzstelle@ifs.at schicken.
Mit Nikola Furtenbach sprach Ingrid Delacher für euch und Radio Proton
Ähnliche Beiträge
- Feministisches, inklusives Leben in Wien – Wie gehts dir? Gespräch mit... aus der Sendereihe „Radio UFF“ 05.04.2025 | Orange 94.0
- Petition für eine Gewaltambulanz in Oberösterreich aus der Sendereihe „FROzine“ 05.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Maßnahmen für ein gewaltfreies Leben aus der Sendereihe „FROzine“ 26.11.2024 | Radio FRO 105,0
- Das politische Gespräch – November aus der Sendereihe „Das politische Gespräch“ 12.11.2024 | FREIRAD
- Nachgefragt: das Salzburger Frauen*radio. Radio-Podcast zum Thema Gewalt gegen... aus der Sendereihe „Nachgefragt: das Salzburger Frauen*radio.“ 17.07.2024 | Radiofabrik
- Demo gegen Gewalt an Frauen | 25 Jahre FROzine aus der Sendereihe „FROzine“ 30.11.2023 | Radio FRO 105,0
- Stimmen aus der Clubkultur: Forderungen zu #technometoo aus der Sendereihe „Club Resonanzen“ 08.09.2023 | Orange 94.0
- Blinde Gewalt sichtbar machen aus der Sendereihe „Villa LilaLaut“ 03.07.2023 | Freies Radio Salzkammergut
- Lectures zum Gewaltschutz aus der Sendereihe „52radiominuten“ 24.01.2023 | Radio FRO 105,0
- If:informativ und feministisch | Frauen und Krieg. Rollenbilder im Ausnahmezustand aus der Sendereihe „Radiofabrik – Frauenzimmer“ 28.12.2022 | Radiofabrik