R(h)eingehört „StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt“
Zu Gast bei Radio Proton ist Nikola Furtenbach, die uns das Projekt „StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt“, das derzeit mit dem IFS Vorarlberg und der Stadt Bregenz umgesetzt wird, vorstellt.
Das IFS Vorarlberg und die Stadt Bregenz realisieren „StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt“. Wer sich für das Projekt interessiert, findet Infos auf https://stop-partnergewalt.at/stop-bregenz/
Wer von Gewalt betroffen ist, oder weiterhelfen möchte, kann sich an die Gewaltschutzstelle des IFS Vorarlberg wenden auf www.ifs.at Anrufen könnt ihr die Nummer 05 1755 535, Eine Mail könnt ihr an gewaltschutzstelle@ifs.at schicken.
Mit Nikola Furtenbach sprach Ingrid Delacher für euch und Radio Proton
Ähnliche Beiträge
- Gleichstellung als Schlüssel gegen Gewalt aus der Sendereihe „FROzine“ 15.12.2022 | Radio FRO 105,0
- Stadtteile ohne Partnergewalt aus der Sendereihe „#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien...“ 26.10.2022 | Gemeinschaftsprogramme
- Simon-Wiesenthal-Platz Linz aus der Sendereihe „FROzine“ 27.09.2022 | Radio FRO 105,0
- Liebes:Leben – Filmdiskussion über häusliche Gewalt aus der Sendereihe „Frauenberatungsstelle BABSI“ 23.03.2022 | Freies Radio Freistadt
- Kein Brief ans Christkind! aus der Sendereihe „Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen...“ 25.12.2021 | Radio Helsinki
- Kinder brauchen eine Lobby aus der Sendereihe „FROzine“ 07.12.2021 | Radio FRO 105,0
- Kinderschutz und Frauengesundheit im Zentrum aus der Sendereihe „FROzine“ 07.12.2021 | Radio FRO 105,0
- Gesamtsendung 1.12.2021 aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 01.12.2021 | Radio Helsinki
- Tag des feministischen Radios: Patriarchale Strukturen und Machtspiele als Ursachen... aus der Sendereihe „#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien...“ 21.10.2021 | Gemeinschaftsprogramme