R(h)eingehört: Odinshühnchen etc.
Interview mit Hans Braun mit spannenden Informationen zum sehr seltenen Odinshühnchen, dem Naturschutzgebiet Rheindelta und der notwendigen Wiedervernässung von Riedflächen.
Weitere Informationen zum Thema gibt es unter unser-Rohrspitz.org und auch im rheindeltahaus, geführt vom Naturschutzverein Rheindelta.
Ähnliche Beiträge
- Lichtsmog – Die dunkle Seite des Lichts aus der Sendereihe „OpenUp“ 10.05.2012 | Orange 94.0
- Semmering Basistunnel bedroht Weltkulturerbe als Beispiel für den Umgang mit... aus der Sendereihe „OpenUp“ 09.03.2012 | Orange 94.0
- planetarium#2: Zuviel oder Zuwenig – Mensch? aus der Sendereihe „planetarium – Die Sendung der Grünen...“ 19.02.2012 | Freies Radio Freistadt
- #2 Mensch und Wildnis – Ein Widerspruch? aus der Sendereihe „planetarium – Die Sendung der Grünen...“ 06.02.2012 | Freies Radio Freistadt
- Clean Capitalism? Die Inwertsetzung von Natur als Krisenstrategie (Kurzfassung) aus der Sendereihe „Symposium: Neoliberalismus“ 19.06.2011 | Radio Helsinki
- Der Nationalpark O.ö. Kalkalpen im Frühling aus der Sendereihe „Radio fuer Senioren“ 01.05.2011 | Radio FRO 105,0
- Lebenswelt Garten aus der Sendereihe „Perspektiven aus dem Hier und Jetzt“ 22.03.2011 | radio AGORA 105 I 5
- Astner Bgm. bei LR. Haimbuchner wegen Schotterabbau aus der Sendereihe „radio50plus“ 18.08.2010 | Radio FRO 105,0
- demonstration vor stift goettweig: kein 2. steinbruch in paudorf aus der Sendereihe „trotz allem“ 08.07.2010 | Orange 94.0
- interview mit madleine petrovic zum geplanten 2. steinbruch in paudorf aus der Sendereihe „trotz allem“ 10.06.2010 | Orange 94.0