R(h)eingehört: Odinshühnchen etc.
Interview mit Hans Braun mit spannenden Informationen zum sehr seltenen Odinshühnchen, dem Naturschutzgebiet Rheindelta und der notwendigen Wiedervernässung von Riedflächen.
Weitere Informationen zum Thema gibt es unter unser-Rohrspitz.org und auch im rheindeltahaus, geführt vom Naturschutzverein Rheindelta.
Ähnliche Beiträge
- Widerstand leisten und Einsatz zeigen aus der Sendereihe „FROzine“ 16.04.2025 | Radio FRO 105,0
- Entstehung Nationalpark Vjosa aus der Sendereihe „FROzine“ 16.04.2025 | Radio FRO 105,0
- LIFE We Nature Enns aus der Sendereihe „Freequenns Infopoint“ 11.04.2025 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Im Gespräch mit Klimaforscher Georg Kaser aus der Sendereihe „FROzine“ 27.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Igelschutz- Artensterben beenden aus der Sendereihe „Kultur und Tierrechte“ 21.03.2025 | FREIRAD
- Preloved – so gut wie neu! aus der Sendereihe „AGORA Divan“ 17.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Hannes Augustin zur Frage: „Gerät der Naturschutz unter Druck?“ (Zentralquartett... aus der Sendereihe „Zentralquartett – Menschenrechte hier...“ 10.03.2025 | Radiofabrik
- Weltempfänger: Frauen in der Digitalisierung aus der Sendereihe „FROzine“ 09.03.2025 | Radio FRO 105,0
- #Stimmlagen: Paul Kuncio über alpine Raumplanung aus der Sendereihe „#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien...“ 05.03.2025 | Gemeinschaftsprogramme
- Artenschutz in der EU gefährdet aus der Sendereihe „Kultur und Tierrechte“ 19.02.2025 | FREIRAD