R(h)eingehört Neujahrsempfang für Frauen
24.01.2019
Vergangene Woche fand der Neujahrsempfang für Frauen der Vorarlberger Landesregierung statt in der Kulturbühne am Bach in Götzis statt. Auf dem Programm standen die Begrüßung der neuen Leiterin des Referats für Frauen und Gleichstellung Tanja Kopf, ein Vortrag von Christine Bauer mit dem Titel „Frauen für das Europa von morgen“ und ein Podiumsgespräch. Auf dem Podium diskutierten Landesrätin Katharina Wiesflecker, Christine Baur und Bettina Prendergast. Christine Bauer ist Juristin und Mediatorin und war zehn Jahre Gleichbehandlungsanwältin für Westösterreich. Bettina Prendergast arbeitet seit 12 Jahren als freie Journalistin und Korrespondentin in Großbritannien und kehrte wegen dem Brexit wieder zurück nach Österreich.
In diesem R(h)eingehört hört ihr das Gespräch das Moderatorin Ursula Kremmel mit Tanja Kopf, der neuen Leiterin des Referats für Frauen und Gleichstellung führte.Ähnliche Beiträge
- Erfahrungen aus Uganda aus der Sendereihe „Weibertalk“ 06.06.2011 | FREIRAD
- Das sind wir uns wert aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 05.06.2011 | Orange 94.0
- Wissensturms aktuell – Juni 2011 aus der Sendereihe „mwl-radioklub“ 30.05.2011 | Radio FRO 105,0
- Mit zurückgebliebenem Gedankengut brechen aus der Sendereihe „Globale Dialoge – Women on Air“ 24.05.2011 | Orange 94.0
- Mit einer Geldanlage Armut ersparen aus der Sendereihe „Globale Dialoge – Women on Air“ 24.05.2011 | Orange 94.0
- 7. Mai 2011: femous-female culture in music aus der Sendereihe „der wiener salon“ 05.05.2011 | Orange 94.0
- Frauen- und Homosexuellenbild in der Evangelischen Kirche aus der Sendereihe „Weibertalk“ 03.05.2011 | FREIRAD
- Radiofabrik: Frauenzimmer – zenska soba: Interview mit Isabella Bogner-Bader aus der Sendereihe „Radiofabrik – Frauenzimmer“ 29.04.2011 | Radiofabrik
- Wissensturm aktuell – Mai 2011 aus der Sendereihe „mwl-radioklub“ 26.04.2011 | Radio FRO 105,0
- Radical Cheerleading – Bericht vom Frauentag 2011 in Wien aus der Sendereihe „52radiominuten“ 26.04.2011 | Radio FRO 105,0