R(h)eingehört: Klimabohne
Im Tiny-Living Forschungsatelier führte Redakteurin Julia Felder ein Gespräch mit Daniel Sperl über die Klimabohne. Die Klimabohne ist ein Kaffee, der in sozial und ökologischen Kreisläufen angebaut, transportiert, verbreitet und getrunken wird.
Hör rein um die Reise dieses Kaffees kennenzulernen und etwas über zukunftsfähige Handelsbeziehungen und Wege zu erfahren.
Weiterführende Links:
Serraniagua: https://www.serraniagua.org/serraniagua-english
Der Emissionsfrei Transport über den Ozean: https://www.brigantes.eu/de/
Das Klimabündnis: https://vorarlberg.klimabuendnis.at/choco/partnerschaftsprojekte-choco
Die Klimabohne: http://klimabohne.at/
Ähnliche Beiträge
- Gemeinsam aktiv – Inklusion in der Entwicklungszusammenarbeit aus der Sendereihe „barrierefrei aufgerollt“ 20.11.2017 | Orange 94.0
- Zuspitzung der sozialen und politischen Lage Brasiliens aus der Sendereihe „Radio AGEZ“ 13.07.2017 | Radio Helsinki
- Entwicklungszusammenarbeit schafft Lebenschancen aus der Sendereihe „Radio AGEZ“ 13.07.2017 | Radio Helsinki
- Kurztrip ins Elend aus der Sendereihe „FROzine“ 11.07.2017 | Radio FRO 105,0
- Konfliktmineralien aus der Sendereihe „Radio AGEZ“ 07.04.2017 | Radio Helsinki
- Freispruch für Entwicklungszusammenarbeit aus der Sendereihe „FROzine“ 27.03.2017 | Radio FRO 105,0
- Entwicklungspolitik ohne ,,Südwind“? aus der Sendereihe „FROzine“ 21.12.2016 | Radio FRO 105,0
- STERNSINGERAKTION aus der Sendereihe „Radio AGEZ“ 20.12.2016 | Radio Helsinki
- Spenden Macht Schule aus der Sendereihe „B138 Sondersendungen“ 23.09.2016 | Freies Radio B138
- Unter welchen Umständen ist Entwicklungszusammenarbeit wirklich sinnvoll? aus der Sendereihe „B138 Sondersendungen“ 23.09.2016 | Freies Radio B138