Zuspitzung der sozialen und politischen Lage Brasiliens
Enorme Anstiege bei Landkonflikten sowie bei Gewalt gegen und Attacken auf Indigene sind zu verzeichnen. Präsident Temer sitzt selbst mitten im Korruptionssumpf, bei Protesten wurden Soldaten “zum Schutz” der Ministerien eingesetzt. Dies ruft in Brasilien, das erst in den 1980er Jahren die Militärdiktatur überwinden konnte, schlimme Befürchtungen hervor.
Thomas Bauer (CPT, Brasilien) und Christine Reiter-Haas (Welthaus) mit Markus Meister im Gespräch.
#Brasilien #Entwicklungszusammenarbeit
Infos: http://graz.welthaus.at/weltweit-aktiv/projektlaender/brasilien/
Ähnliche Beiträge
- Unvergessliche Stimmen: Die Frauen, die die Brasilianische Musik prägten aus der Sendereihe „Radio Helsinki Probebühne“ 18.02.2025 | Radio Helsinki
- Klimakrise als Chance für Gerechtigkeit? aus der Sendereihe „FROzine“ 03.02.2025 | Radio FRO 105,0
- Bildung ist Reflexion. 20 Jahre Paulo Freire Zentrum. aus der Sendereihe „C3 Radio“ 04.11.2024 | Orange 94.0
- Umweltaktivismus in Brasilien aus der Sendereihe „FROzine“ 22.05.2024 | Radio FRO 105,0
- Umweltaktivismus in Brasilien aus der Sendereihe „FROzine“ 21.05.2024 | Radio FRO 105,0
- Eintreten durch einen Heilgesang in Farben. Über indigene Kunst und die Biennale aus der Sendereihe „A Cup of Care“ 23.04.2024 | Orange 94.0
- Radio Wissensteam – Lea in Südamerika aus der Sendereihe „Radio Wissensteam“ 18.03.2024 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Weihnachten mal anders aus der Sendereihe „Zweistromland“ 24.01.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Pressekonferenz – 30 Jahre gelebte Partnerschaft am Rio Negro aus der Sendereihe „Freies Radio Freistadt for Future“ 10.11.2023 | Freies Radio Freistadt
- Zappanale 2023 – #2 – Billy Cobham meets Frank Zappa aus der Sendereihe „Music Across“ 06.11.2023 | Orange 94.0