R(h)eingehört bedingungsloses Grundeinkommen in Finnland
Seit Januar dieses Jahres hat Finnland als erstes europäisches Land versuchsweise das bedingungslose Grundeinkommen eingeführt. In der Form eines Pilotprojekts testet die Regierung welche Auswirkung eine monatliche Auszahlung von 560 Euro an 2000 ausgewählte arbeitslose Menschen hat. Die Testpersonen bekommen diese 560 Euro statt dem Arbeitslosengeld, sie müssen das Geld nicht versteuern und dürfen nebenbei auch arbeiten, ohne, dass es sich auf ihr Grundeinkommen auswirkt, erklärt der Onlinebericht. Beim Arbeitslosengeld sei das anders, ein Zuverdienst werde von der staatlichen Leistung in Finnland abgezogen.
Ähnliche Beiträge
- Was bleibt? Die Ehre? – Arbeit ist es so oder so. aus der Sendereihe „Nicht Umsonst“ 24.09.2011 | Gemeinschaftsprogramme
- Grundeinkommen – Frauenzimmer-Beitrag zur Woche des Grundeinkommens 2011 aus der Sendereihe „Frauenzimmer – Freies Radio Freistadt“ 19.09.2011 | Freies Radio Freistadt
- Begegnungswege 15. September 2011 (Grundeinkommen) aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 15.09.2011 | Freies Radio Salzkammergut
- Begegnungswege 1. September 2011 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 01.09.2011 | Freies Radio Salzkammergut
- Begegnungswege 2. Juni 2011 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 02.06.2011 | Freies Radio Salzkammergut
- Jetzt, für alle, bedingungslos: Grundeinkommen aus der Sendereihe „Bewegungsmelder Kultur“ 28.10.2010 | Orange 94.0