R(h)eingehört bedingungsloses Grundeinkommen in Finnland
Seit Januar dieses Jahres hat Finnland als erstes europäisches Land versuchsweise das bedingungslose Grundeinkommen eingeführt. In der Form eines Pilotprojekts testet die Regierung welche Auswirkung eine monatliche Auszahlung von 560 Euro an 2000 ausgewählte arbeitslose Menschen hat. Die Testpersonen bekommen diese 560 Euro statt dem Arbeitslosengeld, sie müssen das Geld nicht versteuern und dürfen nebenbei auch arbeiten, ohne, dass es sich auf ihr Grundeinkommen auswirkt, erklärt der Onlinebericht. Beim Arbeitslosengeld sei das anders, ein Zuverdienst werde von der staatlichen Leistung in Finnland abgezogen.
Ähnliche Beiträge
- Bruttosozialglück aus der Sendereihe „FROzine“ 17.10.2012 | Radio FRO 105,0
- Denkrahmen Grundeinkommen aus der Sendereihe „Kultur und Bildung spezial“ 28.09.2012 | Radio FRO 105,0
- 498. radio%attac – Sendung, 24. 09. 2012 aus der Sendereihe „radioattac“ 25.09.2012 | Orange 94.0
- Bedingungsloses Grundeinkommen aus der Sendereihe „Svet je vas-Die Welt ein Dorf“ 21.09.2012 | radio AGORA 105 I 5
- Begegnungswege 20. September 2012 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 20.09.2012 | Freies Radio Salzkammergut
- 497. radio%attac – Sendung, 17. 09. 2012 aus der Sendereihe „radioattac“ 17.09.2012 | Orange 94.0
- BEDINGUNGSLOSES GRUNDEINKOMMEN – Europäische Bürgerinitiative Teil 2 aus der Sendereihe „in Graz verstrickt“ 10.07.2012 | Radio Helsinki
- BEDINGUNGSLOSES GRUNDEINKOMMEN – Europäische Bürgerinitiative aus der Sendereihe „in Graz verstrickt“ 05.07.2012 | Radio Helsinki
- Schallmooser Gespräche #39 Special: Interview mit Karl Öllinger aus der Sendereihe „Schallmooser Gespräche“ 09.03.2012 | Radiofabrik
- Begegnungswege 20. Oktober 2011 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 20.10.2011 | Freies Radio Salzkammergut